China vs. Taiwan
Interessant finde ich noch diese Punkte:
Zitat:Auf der anderen Seite muss auch Peking darauf achten, den Bogen in der TMD-Debatte nicht zu überspannen. Zwar eignet sich die Taiwan-Frage zur Förderung eines chinesischen Nationalbewusstseins, das von den wachsenden sozialen Problemen auf dem Festland ablenken soll. Einen Krieg gegen die Insel kann die VR China - abgesehen vom internationalen Imageverlust - aber auch in den kommenden Jahren nicht gewinnen, und eine Niederlage würde die chinesische Staatsführung wahrscheinlich ihr Amt kosten.
Zitat:Tatsächlich tauchten Mitte 2001 Berichte auf, das taiwanische Militär arbeite wieder an der Entwicklung einer Mittelstreckenrakete mit einer Reichweite von 1.000 bis 2.000 km und einem Marschflugkörper mit 1.000 km Reichweite. Das Verteidigungsministerium in Taipeh dementierte dies allerdings. Des weiteren verfügt Taiwan wohl nicht über Massenvernichtungswaffen, mit denen die Raketen bestückt werden müssten, um eine ernsthafte Abschreckung gegenüber der VR China darzustellen. Ein nach dem ersten chinesischen Atombombentest 1964 aufgelegtes taiwanesisches Nuklearprogramm wurde auf Betreiben der USA 1988 endgültig eingestellt. Doch auch die Haltung Taiwans zu Atomwaffen wird im politischen Diskurs thematisiert. So forderte Präsident Lee Teng-hui während der chinesischen Raketentests im Juli 1995, dass Taiwan die Frage einer nuklearen Bewaffnung auf lange Sicht überdenken müsse.
Bei den SAMs kann ich Thomas grundsätzlich zustimmen. Etwas hast du aber noch vergessen, wie gut sind die chinesischen ARMs und ihre Träger?
Als ARM kommt nur die Kh-31P in Frage: <!-- m --><a class="postlink" href="http://sinodefence.com/missile/airlaunched/kh31.asp">http://sinodefence.com/missile/airlaunched/kh31.asp</a><!-- m -->
Hat jemand Infos zu chinesischen Flugzeugen die für ARMs ausgerüstet sind?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: