Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(See) Seeziel FK (Deutsche Marine)
#2
Mal abgesehen davon, dass es über die einzelnen von Dir genannten Waffen hier im Forum schon eine ganze Menge an Infos gibt:

Die Polyphem scheint Tod zu sein.
RBS 15 ist wohl schon bestellt.
Die Marine hat auch SeaSkua für die Helicopter.
Die RGM 84 ist auch in moderneren Versionen erhältlich, wobei die von D. schon gekauften z.T. upgradefähig sind, was auf kurze bis mittelfristige Sicht sicher die billigste, effektiveste und schnellste Möglichkeit ist.
Die Kormoran wird ja gerade bei der Luftwaffe eingeführt.

Die Taurus ist eine Landangriffswaffe, deren Fähigkeiten als ASM (Seeziel FK) eher gering sind. Ihr fehlt z. B. eine aktive Suchmöglichkeit, zudem ist sie ja nicht notwendigerweise eine echter SeaSkimmer, was beides ihren Nutzen als ASM eher reduziert, zudem gibt es auch Unterschiede in den benötigten Sprengköpfen, um die max. Effektivität zu erreichen.

Zudem sollte bedacht werden, dass Langstrecken ASMs momentan nicht gerade die hohe Priorität im maritimen Denken des Westens spielen und dort eher auf von Helicopter und Flugzeugen auf Sicht nach positiver Identifizierung abgeschossen Fk's bevorzugt werden.

Wenn es um Landangrifffähigkeiten geht, wäre die Taurus sicher nicht schlecht, wobei die Reichweite dann m. M. eher knapp ist, und sie mit einer weitreichenderen kombiniert werden müsste. Wg. des Mk 41 auf den 123 und 124, die beide angeblich auch die langen Zellen aufnehmen können, würde sich hier eine Waffe der USN als schnell verfügbare, weitreichende und auch moderne Möglichkeit anbieten: Thomahawk Block 4.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: