16.02.2005, 01:27
Interessante Ausarbeitung.
Nur würden mich mal deine Quellen wirklich interessieren. Alles nur wie bei der Schnitzeljagd zusammengesucht oder hast du auch ne größere Primärquelle auf die du doch stützt?
Allerdings sollte man eins nicht vergessen:
Ein Angriff auf Nordkorea steht im Moment nicht zur Debatte und ich kann mir nur unschwer ausmalen ( und will es auch nicht wirklich) welcher höchst negative Gang der Ereignisse zu einer solchen Entwicklung führen könnte.
Immerhin hat Nordkorea vermutlich bzw. höchstwahrscheinlich schon Atomwaffen und damit ein mehr oder minder vorhandenes Abschreckungspotenzial. Denn - obgleich sie wohl nur mit Hilfe Pakistans technisch so weit kommen konnten ( vgl. dieswöchige Spiegelausgabe, wirklich lesenswert) in ihrem Atomprogramm - in der Raketentechnik stehen sie nicht schelcht da und haben entsprechende Trägermittel für echte oder auch vermeintliche Atomwaffen.
Außerdem liegt Südkorea auch in Reichweite der beachtlichen nordkoreanischen konventionellen Artellerie. Und ein möglicher großangelegter Vergeltungsangriff auf Südkorea, verbunden mit Raketenangriffen auf Japan dürfte auch abschreckend genug sein für die Amerikaner.
Denn man müßte das nordkoreanische Riesenheer auch erstmal nieder bzw. klein bombardieren und damit aufhalten und das würde auch extrem aufwenidg werden.
Zu guterletzt gibt es noch China. So sehr man inzwischen wohl Nordkorea auch mißtraut, einen amerik. Angriff wird man auch nicht gern sehen und die Amerikaner müßten sich noch gut an die verheerende Niederlage am Yalu-Fluß erinnern gegen die eingreifenden chin. "Freiwilligenverbände".
Nur würden mich mal deine Quellen wirklich interessieren. Alles nur wie bei der Schnitzeljagd zusammengesucht oder hast du auch ne größere Primärquelle auf die du doch stützt?
Allerdings sollte man eins nicht vergessen:
Ein Angriff auf Nordkorea steht im Moment nicht zur Debatte und ich kann mir nur unschwer ausmalen ( und will es auch nicht wirklich) welcher höchst negative Gang der Ereignisse zu einer solchen Entwicklung führen könnte.
Immerhin hat Nordkorea vermutlich bzw. höchstwahrscheinlich schon Atomwaffen und damit ein mehr oder minder vorhandenes Abschreckungspotenzial. Denn - obgleich sie wohl nur mit Hilfe Pakistans technisch so weit kommen konnten ( vgl. dieswöchige Spiegelausgabe, wirklich lesenswert) in ihrem Atomprogramm - in der Raketentechnik stehen sie nicht schelcht da und haben entsprechende Trägermittel für echte oder auch vermeintliche Atomwaffen.
Außerdem liegt Südkorea auch in Reichweite der beachtlichen nordkoreanischen konventionellen Artellerie. Und ein möglicher großangelegter Vergeltungsangriff auf Südkorea, verbunden mit Raketenangriffen auf Japan dürfte auch abschreckend genug sein für die Amerikaner.
Denn man müßte das nordkoreanische Riesenheer auch erstmal nieder bzw. klein bombardieren und damit aufhalten und das würde auch extrem aufwenidg werden.
Zu guterletzt gibt es noch China. So sehr man inzwischen wohl Nordkorea auch mißtraut, einen amerik. Angriff wird man auch nicht gern sehen und die Amerikaner müßten sich noch gut an die verheerende Niederlage am Yalu-Fluß erinnern gegen die eingreifenden chin. "Freiwilligenverbände".