11.02.2005, 14:43
Zitat:Mobiele Ziele?Du hast anscheinend keine rechte Vorstellung davon, wie groß die offene See bzw. der Bewegungsradius einer CSG an nur einem einzigen Tag sein kann. Du redest hier von Verfehlen um einen Km. Das ist eine lächerlich kleine Strecke auf dem offenen Meer. Erstmal müsste man die Trägergruppe überhaupt FINDEN, wie soll NK das schaffen? Das mit den Chinesen fällt ja wohl eher in den Bereich "Verschwörungstheorie". Damit würde China einen aggressiven Akt gegen die USA begehen und dermaßen dumm sind die wohl kaum. Geheimhalten kann man so eine Informationsweitergabe auch kaum, denn selbst ist NK einfach nicht in der Lage, Aufklärung auf hoher See zu betreiben. Wie wollen sie das denn machen? Mit einem ihrer Romeos vielleicht?? :rofl:
Flugzeugträger haben höchstens eine Geschwindigkeit von 20 Knoten, also kann man das genau abschätzen wo sie sein werden wenn die Raketen auftreffen wird.
Die Chinesen könnten auch Informationen zukommen alssen wo welcher Feind ist.
Und man muss ja auch nicht ganz genau treffen immerhin sind das Atomwaffen die auch die Kampftruppe zerstören würden wenn man auch um bis zu 1 Kilometer das Ziel verfehlen würde, was natürlich auch mit der größe des Sprengkopfes zusammenhängt, aber man spricht ja davon das Nord-Korea 6 Sprengköpfe gebaut ahben soll doer das Material dafür haben soll, also in kürzester Zeit haben wird.
Zitat:Also einer atombestückten Rakete ist das ziemlich schnurz, ob sich der Träger nen Kilometer weiter links, oder vielleich 1km weiter rechts befindetNö, ist es nicht. Es kommt eben darauf an, wie stark die Ladung ist, die die Rakete trägt. Unabh. davon geht es auf offener See eben nicht nur um ein oder zwei Kilometer, wenn man ein bewegliches und manövrierendes Ziel treffen will. Abgesehen davon, dass ich NK nicht mal diese Treffsicherheit zugestehe, sondern eher im Bereich von 5 oder 10 km sehe, siehe oben: Wie sollen sie den Träger überhaupt finden bzw. dann rechtzeitig die Waffe dagegen zum Einsatz bringen??
Zitat:Bei 20MT würde man den Atomsprengkopf eh in einer Höhe von 5.000 Meter zur Explosion bringen. Thermische Wirkung : < 30km stärkste Verbrennungen (> 3. Grades). Im Hypozentrum zerfällt ohnehin alles zu Staub. Auch Metall, Beton, etc...Gehst du bei all diesen Zahlen von einem 20MT-Sprengkopf aus? Woher sollte NK so einen haben bzw. wie sollten sie den zum Einsatz bringen können?? Der stärkste Sprengkopf mit ca. 60MT wurde mal von den Russen gebaut und testweise gezündet. NK verwendet als Träger letztlich eine aus der Scud entwickelte Rakete, wie groß wird da wohl der Sprengkopf sein? Ein paar hundert Kilotonnen?
Druckwirkung (in diesesm Fall interessanter) : <15km steht nix mehr.
tödl. Strahlung : <5km Tödliche Strahlendosis.