08.02.2005, 15:37
Zitat:CommanderR. posteteIrgendeinen Grund muss es wohl haben, dass die modernen westlichen Panzer keine haben, nur nur alte Modelle mit reiner Metallpanzerung damit aufgeruestet werden. koennen... (Und ich denke, dass es nicht ein grund, sondern die Summe mehrer Gruende ist.)
Weswegen es dazu bisher nicht gekommen ist ist eigentlich nicht vernünftig begründbar.
Also, zu den Unfaellen mit ERA:
In den letzten Jahren war, m.W., nichts dazu in der Presse. Die einzigen beiden Vorfaelle, die es 92/93 in die Presse geschafft haben, waren welche der US Army mit Bradleys:
Bei einem ging in Fort Irwin eine Gestrueb mit einem Knall in Flammen auf, nachdem ein mit ERA ausgestatteter M2 in voller Fahrt durch ist. Mind. 2 ERA - Platten hatten ausgeloest. Beim zweiten, ein paar Monate spaeter, wurden ein paar Soldaten mehr oder minder schwer verletzt, als bei ihren an einem Abhang geparktem M3 1 ERA Platte gefeuert hat. Als Ursache kam nur ein Steinschlag in Frage, ausgeloest durch einen mit ca. 70km/h auf der Schotterstrasse oberhalb des M3s vorbeifahrenden Tanklastzugs.
Uebers Wochenende (irgendwie hatte ich nichts besseres zu tun.....) habe ich mich ein wenig in meine Buecher ueber Panzer, Panzerungen und Taktik, und in verschiedene Miltaerzeitschriften vergraben.
Probleme mit der ERA gibt es wohl mehrere:
1. Gewicht: Fuer den hier gezeigten AMX 30 gibt es 2 verschieden ERA Packages, eines wiegt ~800kg, das andere ~1200kg, ohne Aufhaengungen. Bei 36t Kampfgewicht faellt das wohl schon ins Gewicht: Mehr Masse, mehr Bodendruck, geringere Beschleunigung, Hoechstgeschwindigkeit, Verbrauch. Alles sicher nicht gross und viel, aber wohl schon ein Enscheidungskrieterium.
2. Gewicht: Die Platten muessen irgendwo aufgehaengt werden. Das sie nciht gerade leicht sind, brauche ich entsprechend dimensionierte Aufhaengungen, die letztendlich das Gewicht auf bestimmte Punkte der Basispanzerung und auf bestimmte Punkte der Zelle verteilt. Und das mag an manchen Punkten mehr sein, als wuenschenswert oder auch machbar. (z.B. Loecher in Panzerplatten bohren schwaecht diese...) Zudem weiss ich nicht, wie gut sie die moderne Westliche Kompositpanzerung fuer solche Belastungen ausgelegt ist.
3. Die Kompositpanzerungen, die der Westen bei seinen MBTs verwendet ist, wie ja bewiesen weden konnte, extrem gut. Vielviel zusaetzlichen Schutz koennen die ERAs da noch bringen? Und ist dieser die damit verbundenen Probleme wert?
4. ERA kann nur an grossen, freien Flaechen angebracht werden, das beschrankt den Schutz auf begrenzte Gegenden, Kompositpanzer ist da besser verteilbar. Als lieber 1 t. mehr Komposit (oder depleted Uranium) als 1t ERA?
5. Komposit und Stahl kann so "geformt" werden, dass er Geschosse ablenkt. ERA macht diesen Effekt zunichte.
6. ERA ist nicht bei allen Geschossarten gleich wirksam, und die Wirksamkeit hangt wohl stark vom Auftreffwinkel ab, was bei den Kompositpanzerungen nciht in dem Masse der Fall ist.
7. Der Westen hat sehr schnell geschosse entwickelt, die ERA austricksen: Nach vorne zeigenden Staebe, die die ERA verfrueht ausloesen, Geschosse, die oberhalb des Zieles explodieren...
8. ERA ist ein einmal Schutz. Ausgeloest, ist er erstmal weg, und beslastet den supply train.
9. ERA kann durch vieles inadequat ausgeloest werden (und bedrohen damit eigene Leute. Gibt immer noch genug Oerpationen, wo mot. Inf. und PAnzer gemeinsam arbeiten.): Steinschlag, .50 Geschosse aus entsprechender Entfernung.... War wohl nicht so verlockend, fuer den Westen, mal ganz abgesehen davon, dass das dann ordentlich Laerm macht und die Postion des Fahrzeuges verraeht. (Das kann zwar durch erhoehte Ausloeseschwellen beeinflusst werden, aber dann geht auch der Schutz gegen echte GEschosse zureuck. Die US Amy hat unterschiedliche Arten von ERA fuer die M2/3, und kann sich wohl bis heute nicht entscheiden, was der beste Kompromiss ist. Die Israelis haben wohl eine hohe Ausloeseschwelle gewaehlt.)
10. ERA Platten koennen einfach abfallen, durch viele verschiedene Belastungen (harte Manoever im Gelaender, Explosionschocks). (Gibt genug Photos von ERA Panzern nach dem Ende von Manoevern, wo die eine oder andere Platte fehlt.) Die auf dem Boden liegenden ERA Platten koenne dann "Mine" spielen. (1997 hats einen israelischen Lastwagen waehrend eines Manoevers erwischt..). Staerkere Aufhaengungen fueren zu mehr Gewicht (s.o.) und zum erschwerten Anbringen und Wechseln.
Ich denke, dass der Grund fuer die Entscheidung des Westens, ERA nur fuer Leichtgepanzerte Fahrzeuge bzw. alte Kampfpanzermodelle anzubieten und anzuwenden aus einer Summer der genannten Gruende besteht, speziell, da sich die Kompositpanzerungen ja sehr gut bewaehrt haben.
Der Westen hat sich die ERA sehr intensiv angeschaut, kam aber augenscheinlich zu einer negativen Bewertung, was MBT's betrifft.