02.02.2005, 22:24
z.B. aus Janes und aus verschiedenen Pressemitteilungen.
Zudem gabs vor ca. 1 Jahr (wenn ich mich recht erinnere) in einer dt.-sprachigen Ruestungszeitschrift im Rahmen der Zukunftsplanung der Marine eine ausfuehrliche Beschreibung, was die F 125 alles koennen soll mit Folgerungen fuer ihr Design und ihre Groesse, speziell auch unter dem Gesichtspunkt, dass diese Schiffe fuer eine lange Lebensduaer mit ordentlicher Aufwuchsfaehigkeit desgint werden muessen.
Zudem gabs von HDW eine Presseerklaerung, die besagte, dass bei der F 125 entweder die F 124 aus Ausgangspunkt genommen werden wird oder eine komplette Neukonstruktion erfolgen wird.
Die of-the-shelf Designs werden es sicher nicht werden, weil damit erstens die dt. Werftindustrie ungluecklich waere, und zweitens die dt. Marine nach einem high-end Schiff Ausschau haelt, nicht nach einem "komerziellen" Produkt.
Zudem gabs vor ca. 1 Jahr (wenn ich mich recht erinnere) in einer dt.-sprachigen Ruestungszeitschrift im Rahmen der Zukunftsplanung der Marine eine ausfuehrliche Beschreibung, was die F 125 alles koennen soll mit Folgerungen fuer ihr Design und ihre Groesse, speziell auch unter dem Gesichtspunkt, dass diese Schiffe fuer eine lange Lebensduaer mit ordentlicher Aufwuchsfaehigkeit desgint werden muessen.
Zudem gabs von HDW eine Presseerklaerung, die besagte, dass bei der F 125 entweder die F 124 aus Ausgangspunkt genommen werden wird oder eine komplette Neukonstruktion erfolgen wird.
Die of-the-shelf Designs werden es sicher nicht werden, weil damit erstens die dt. Werftindustrie ungluecklich waere, und zweitens die dt. Marine nach einem high-end Schiff Ausschau haelt, nicht nach einem "komerziellen" Produkt.