29.10.2003, 22:00
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/10/30/189575.html">http://www.welt.de/data/2003/10/30/189575.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/10/30/189574.html">http://www.welt.de/data/2003/10/30/189574.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://213.159.10.102/germany.asp?pad=190,205,&item_id=35340">http://213.159.10.102/germany.asp?pad=1 ... m_id=35340</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2003/10/29/a0119.nf/text.ges,1">http://www.taz.de/pt/2003/10/29/a0119.nf/text.ges,1</a><!-- m -->
Zitat:Schily und Ridge wollen mit sicheren Pässen und Visa Terror bekämpfen.
von Lars-Broder Keil
Berlin - Das Bundesinnenministerium in Berlin-Moabit glich gestern mehr einer Festung als dem Arbeitsplatz einer deutschen Behörde. Grund für die Absperrungen und Personenkontrollen, das Auffahren gepanzerter Wagen und die Sicherheitskräfte auf den umliegenden Dächern war der Besuch des US-Ministers für Heimatschutz, Tom Ridge, bei Bundesinnenminister Otto Schily (SPD).
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/10/30/189574.html">http://www.welt.de/data/2003/10/30/189574.html</a><!-- m -->
Zitat:Mutmaßlicher Terroristenhelfer Abdelghani Mzoudi bleibt in Haft.
von Claus Hornung
Hamburg - Seine Anwälte hatten auf die entscheidende Wende gehofft. Im Prozess gegen den mutmaßlichen Terrorhelfer Abdelghani Mzoudi, sei die "Zeitschiene der Anklage zusammengebrochen" hatte Mzoudis Verteidigerin Gül Pinar am vergangenen Freitag verkündet und beantragt, den Haftbefehl gegen ihren Mandanten aufzuheben.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://213.159.10.102/germany.asp?pad=190,205,&item_id=35340">http://213.159.10.102/germany.asp?pad=1 ... m_id=35340</a><!-- m -->
Zitat:30,000 Islamic radicals in Germany.
29 October 2003
BERLIN -There are an estimated 30,000 Islamic extremists based in Germany, Chancellor Gerhard Schroeder's government said Wednesday in a statement published by parliament.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2003/10/29/a0119.nf/text.ges,1">http://www.taz.de/pt/2003/10/29/a0119.nf/text.ges,1</a><!-- m -->
Zitat:Das ist islamisch"Ui was fuer eine Unverfrorenheit man will eine saudische Schule hier schliessen- und Saudi-Arabien ist ja fuer seine Toleranz un dden christlichen Schulen ja weltweit bekannt :rofl:
Der Hamburger Arabien-Experte Aziz Alkazaz ist der Meinung, dass der deutsche Staat nicht einfach saudische Schulen schließen kann
...