Us Wirtschaftskrise - Dollar schmiert ab
#10
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3812040_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:G-20-Gipfel geht zu Ende

Lautes Schweigen über den Dollar
Trotz weit verbreiteter Sorgen über den niedrigen Dollar-Kurs werden die G-20-Staaten in ihrer Abschlusserklärung offenbar nicht auf das Thema eingehen. Wie es am Rande der Beratungen der Finanzminister und Notenbankchefs in Berlin hieß, soll das Euro-Dollar-Verhältnis nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters in dem Kommunique nicht besonders erwähnt werden. Die Agentur beruft sich auf Informationen aus dem Umfeld des Treffens. Auch für den Ölpreis soll demnach keine feste Zielgröße genannt werden. Von den asiatischen Ländern solle hingegen mehr Flexibilität bei den Wechselkursen gefordert werden.

Während des Treffens waren zwischen den Euro-Ländern und den USA unterschiedliche Einschätzungen über das Kursverhältnis offen zu Tage getreten. Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte es "Besorgnis erregend" genannt und die USA aufgefordert, ihre Defizite in der Handels- und Leistungsbilanz abzubauen.

US-Finanzminister John Snow, der im Vorfeld erklärt hatte, die G-20 sei nicht das Forum um Wechselkursdiskussionen zu führen, nahm dazu im bisherigen Verlauf der Konferenz nicht Stellung. Finanzminister Hans Eichel betonte, die Runde sei sich zumindest einig, dass abrupte Veränderungen von wichtigen Marktpreisen, wie den Wechselkursen oder beim Ölpreis, unerwünscht seien.
...

Stand: 21.11.2004 10:41 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: