Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Usa - Zweck und Legitimation der Interventionspolitik
#49
Zitat:Cluster postete
Mein Argumentationsversuch greift nur dein Ausgangsargument wieder auf, daß nur Demokratien das Recht hätten zu machen, was sie wollen.
Das habe ich nicht gesagt, ich sagte Demokratische Länder bzw. Politiker haben meiner Meinung nach mehr rechte als Politiker Irans oder Syriens.
Und wenn Menschen unterdrückt werden haben auch Demokratische Länder das recht diese Menschen zu befreien.

Zitat:Genau die Europäer haben die Grenzen ihrer Möglichkeiten erkannt. Bei den USA muß man leider sagen, daß sie es (noch) nicht haben.
Europas möglichkeiten mit den der Amerikaner zu vergleichen ist auch etwas absurd.Es gibt kein vereintes Europa.Italien und GB waren für den Krieg, Frankreich und Deutschland nicht.Brauch ich wohl nicht weiter auszudehnen jetzt...

Zitat:Naich weis ja nicht, denn genau in diesen Kriegen gabs mehr als genug "Führer", was ihre negativen Einflüsse hinlänglich beweisen sollte.
Das sollte man im Zusammenhang beobachten.Wollte damit nur zeigen das in Europa Führer gegeben hat.Europa ist nicht das vereinigte Reich der Erzengeln.:laugh:

Zitat:Terroristen haben aber keine Armeen, wie wir sie verstehen/definieren würden. Evtl. kann man militärisches Aufklärungsgerät und Kommandotruppen zur Jagd nach Terroristen einsetzen. Der Einmarsch der USA in den Irak sollte ausreichend aufzeigen, welche folgen der Einsatz von Streitkräften auf den Terrorismus hat.
Dann sollte man alle Regime die ihre Nachbarländer überfallen, seine Bewohner mit Giftgas bekämpft hat in ruhe lassen?
Typisch Europäisch.Fakt ist das Saddams Regime abgesetzt wurde und das dass Öl bald ohne Probleme fließen wird.

Zitat:Das ist doch garnicht der Punkt. Es ist doch vielmehr die Frage wer über Kooperation entscheidet bzw solche definiert und eingrenzt.
Wie wärs mit den Politikern.:rofl:

Zitat:Wer kann das nur sein ? Die USA oder die Internationale Gemeinchaft ? (Nein, das ist keine Frage, sondern Rhetorik)
Wenn die Internationale Gemeinschaft nicht gewillt ist und die USA die möglichkeiten haben alleine zu handeln, kann es auch die USA sein.Auch alleine!

Zitat:Stimmt er hätte "kooperieren" können und ins Exil gehen können. Was soll man dazu noch sagen
Ein Man der gegen den Iran einen langjährigen Krieg geführt hat, ohne zu siegen, Kuwait überfiel und erst ausgetrieben werden musste, Kurden mit Giftgas bekämpfte, mit Goldenen Pferdekutschen durch Bagdad rumfuhr als sein Volk vor Armut sich nicht erholte kann nur ins Exil gehen!
Mit so einem Menschen verhandelt die USA nicht!

Zitat:Ein Regimechange war lediglich von den Amis vorgesehen und hat mit "Kooperation" nichts zu tun.
Regimewechsel?Wohl nichts von den baldigen Wahlen gehört?
Afghanistan war erst der Anfang.

Zitat:Ganz nebenbei wirkt ist das auch völlig unglaubhaft, weil man Saddam lange unterstützt hat und seine Giftgasvergehen ja auch erst ermöglichte und lange vergnügt zusah.
Genau diesen Punkt kann man auch den Europäern vorwerfen!Ließ mal genauer.
Ich werfe es den Europäern vor und hoffe das jemand hier einen Grund für so ein vorgehen nennen kann.Über Zusammenarbeit mir Russland und China habe ich schon geschrieben.
Man unterstütze ihm weil er gegen den Iran vorging.Und warum unterstützten ihn die Europäer die nichts zu vermelden haben?

Zitat:Komischerweise schaffen das die Europäer auf diplomatischem Wege ihre Öl-Industrie weltweit zu installieren.
Die USA befördern mehr Öl als die Europäer welches im Nahen Osten und im Kaukasus Gebiet nichts zu melden haben.

Zitat:Sind sie bis zuletzt in den Augen der Amis gewesen. Lediglich durch das Beherbergen von Osama bin Laden haben sie es sich verscherzt.
Europa hat keinen nutzen durch die Taliban ziehen können und diese Menschen trotzdem nicht bekämpft.Also haben die USA die bessere Außenpolitik, denn die haben die Welt von den Taliban befreit und dafür danken ihnen die Menschen in Afghanistan.

Zitat:Zur Erinnerung : ich Sprach vom Krieg gegen den Terrorismus. Nicht von Hitler, Saddam und Milosevic. Das sind schon im Ansatz andere Probleme als Bin Laden und Co. Zu schwierig ?
Milosevic und Hitler sind genauso Terroristen wie Bin Laden und Sarkawi.
Also sollte man Terroristen ohne eine geordnete Armee in ruhe lassen und sie ihre Arbeit tun lassen?Typisch Europäisch.

Zitat:aber auch von anderen sogenannten "Börsengurus" hab ich Bücher,
So erfolgreich war er nicht.Da gebe ich dir recht.Hat auch wohl etwas mit den kurzfristigen Gewinnen zu tun die im Zeitalter des Internets schneller erfolgen können.

Zitat:Bist du mit Merowig verwandt
Nein, ein anderer hat mich das auch durch eine PN gefragt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: