01.11.2004, 19:07
Zitat:Natürlich war der damals vorhandene Welthandel, gemessen an historischen Erfahrungen, umwälzend und in seinem Ausmass ungekannt. Dennoch hatte man es damals noch viel mehr mit einem reinen Welthandel, nicht aber mit einer massiven Interdependenz der verschiedenen Volkswirtschaften an sich zu tun, die sich erst seit Ende der 60er Jahre zu entwickeln begann.Als Witz würde ich den damaligen Welthandel nicht bezeichnen, schließlich hat es Jahrzehnte gedauert bis der Welthandel wieder auf ein vergleichbares Niveau begeben hat. Aber wir sind weit ab vom Ausgangsthema.
Mag sein, dass man damals bereits Vernetzungen gesehen hat, aber gemessen an dem, was heute exisitert, war es schlicht und einfach ein Witz und insofern sehe ich es als sehr riskant an, von der damaligen auf die heutige Situation zu schliessen.
Vielleicht sollten wir den China Teil der Diskussion in den entsprechenden Thread verlagern; <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2026&pagenum=3&time=1099315772">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1099315772</a><!-- m -->
@Tiger
Wo hast du denn her, daß es in den USA keine Pressefreiheit mehr gibt?? Vergleiche mal Fox und CNN, schau Dir mal die Positionen der Zeitungen an.