01.10.2004, 18:49
<!-- m --><a class="postlink" href="http://zeus.zeit.de/hb/574180.xml">http://zeus.zeit.de/hb/574180.xml</a><!-- m -->
Zitat:Hightech schützt vor dem Feind
Da würde sogar Captain Kirk von Raumschiff Enterprise ins Staunen geraten. In der Operationszentrale der "Sachsen", dem derzeit modernsten Kriegsschiff der Welt, reiht sich ein Computer-Arbeitsplatz an den anderen.
Von Dieter Hintermeier, Handelsblatt
WILHELMSHAVEN. Am größten Bildschirm von allen bekommt der Kommandant der "Sachsen", Volker Buller, permanent von seinen Mitarbeitern die aktuelle Lage vermittelt. So weiß er im Ernstfall immer wo es brenzlig werden könnte. Pirschen sich unter Wasser feindliche U-Boote an, ist mit Fliegerangriffen auf das Schiff zu rechnen oder bahnt sich gar eine Seeschlacht an?
Zum Glück sind alles nur Planspiele, aber im Krisenfall kann sich Koller auf sein Hightech-Kampfschiff verlassen. Da ist er sich sicher. Auf einer sehr langen "Dienstreise" konnte er sich davon überzeugen. Über drei Monate war die "Sachsen" auf Erprobungsfahrt über die Weltmeere gefahren. 70 000 Seemeilen hatte sie dabei mit ihrer 215-köpfigen Besatzung zurück gelegt. Der erste Hafen an dem das Schiff anlegte war Plymouth in Großbritannien, der letzte vor der Rückkehr in den Heimathafen war Den Helder in den Niederlanden. Dazwischen lagen Stationen wie die Azoren, Bermudas, San Francisco oder San Diego.
....