23.09.2004, 20:45
Zitat:Gibt es den überhaupt Pläne für einen neuen Bomber(B3)bei den Amerikanern???Denkbar ist es schon, dass die Amis einen neuen Bomber entwickeln. Obwohl sich das vielleicht gar nicht lohnt, denn etwas, das noch toller als eine B2 ist, die nonstopp USA-Einsatzgebiet irgendwo auf der Welt-USA fliegen kann, gibts wahrscheinlich nicht. Vielleicht eine B2, die etwas schneller fliegt, mit PS2 an Bord oder so. Konkurrenz scheint jedenfalls keine am Horizont zu sein. Bis der Rest der Welt derart in die Stealth-Technologie einsteigt, dürfte noch viel Zeit vergehen. Es sei denn, wir wissen nichts davon, weil es eben überall so wahnsinnig geheim gehalten wird.
Ansonsten halte ich viele Gerüchte über diese Black Projects für aufgeblasen; damit versetzt man Leute in Angst. Angst davor, dass der militärische Gegner was ganz Tolles baut, gegen das man sich dann gar nicht wehren kann. Somit erfüllen die Gerüchte ihren Zweck. Welche Ausmasse solches Geschwätz bisweilen annimmt, zeigt z.B. die Diskussion um die F-117, welche die ganzen 80er-Jahre hindurch geführt wurde. Es gab viele Zeichnungen dieses Flugzeuges, bei denen die Flügelspannweite die Rumpflänge übertraf (es gab sogar mal einen Revell-Bausatz der F-117 in dieser Auslegung!). Offiziell ans Tageslicht kam die F-117 ja dann bei "Desert Storm", mit umgekehrtem Tragflächen-Rumpf-Verhältnis, ca. zehn Jahre nach den ersten Gerüchten und Geschichten. Diese haben letztendlich aber ausgezeichnet zur Mystifizierung der Maschine beigetragen, welche bis Yugoslawien, also weitere zehn Jahre, anhielt (mal sehen, ob wir noch einen B2-Abschuss erleben).
Dasselbe gilt meiner Meinung nach für Flugzeuge wie die "Aurora". Auffällig finde ich, dass mit der X-43 vor Kurzem ein neuer Geschwindigkeitsrekord aufgestellt wurde und dass diese X-43 den Zeichnungen der Aurora recht ähnlich sieht. Die Aurora wird gerne als hyperschallschnelles Flugzeug bezeichnet. Vielleicht erzählt uns ja irgendein hohes NASA-Tier mal, dass die X-43 mit der Aurora identisch ist, bzw. dass die beiden Maschinen miteinander zu tun haben?
Vieles ist nur halb so toll wie es scheint, dient manchmal auch nur als Technologiedemonstrator oder kommt erst Jahrzehnte nach Projektbeginn aus dem Hangar. Aber da sind schon gewisse Dinge in Labors oder tief unter der Erde dieser Welt, von denen ich gerne mal nähere Kenntnisse hätte. Wie war das nochmal mit Area 51?

Interessant zum Thema "Gerüchte" wäre doch auch, ob die Welt über das Manhattan-Projekt geschwatzt hat! Oder war man wirklich so sehr mit dem 2.WK beschäftigt, dass das keinem aufgefallen ist?