11.10.2003, 20:10
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,269420,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 20,00.html</a><!-- m -->
Zitat:AL-QAIDAhttp://www.washtimes.com/national/200310...-1755r.htm
Islamisten schicken Kinder auf Bonner König-Fahd-Akademie
Mehrere den Sicherheitsbehörden bekannte al-Qaida-Sympathisanten sind in den vergangenen Monaten in die Bonner Region gezogen, um ihre Kinder dort nach saudischen Lehrplänen ausbilden zu lassen. Der Kölner Regierungspräsident will die Schule schließen.
...
Zitat:Muslim chaplain charged by Armyhttp://www.washtimes.com/world/20031009-...-8053r.htm
By Guy Taylor
THE WASHINGTON TIMES
A Muslim chaplain in the U.S. Army being held in the investigation of possible espionage at the Guantanamo Bay prison camp was charged yesterday with disobeying a general order for improperly handling classified information.
...
Zitat:Indonesia terrorists become U.S. priorityhttp://www.washtimes.com/national/200310...-1755r.htm
By Sharon Behn
THE WASHINGTON TIMES
HONOLULU — Fighting the Indonesia-based al Qaeda-linked terrorist group Jemaah Islamiyah has become a top priority for U.S. forces in Asia, a top U.S. military official said.
...
Zitat:Infighting Cited as Impeding Probe of Terrorism Financinghttp://www.welt.de/data/2003/10/11/180935.html
By Susan Schmidt and Douglas Farah
Washington Post Staff Writers
Saturday, October 11, 2003; Page A07
Bureaucratic infighting between the FBI and the Department of Homeland Security is hampering progress in the largest investigation of suspected terrorism financing in the United States, according to federal law enforcement sources.
...
Zitat:Für viele Indonesier bleibt der Terror eine westliche Fantasiehttp://www.wams.de/data/2003/10/12/181709.html?s=1
Ein Jahr nach dem Anschlag auf Bali geht die Regierung einem energischen Kampf gegen islamische Fanatiker aus dem Weg
von Sophie Mühlmann
Singapur - Bali, die indonesische "Insel der Götter", erwacht langsam wieder aus ihrer Agonie. Auf der Legian-Straße, dem Zentrum des Ferienortes Kuta, flanieren in der warmen Abendluft wieder mehr und mehr Touristen in kurzen Hosen und Blumenkleidchen. An den Einreiseschaltern des kleinen Fughafens in Denpasar sind die Schlangen beinah wieder so lang wie vor einem Jahr - vor der Bombe. Der Schock und das Leid sind Vergangenheit, aber längst nicht vergessen. Am Sonntag jährt sich Balis Nacht des Schreckens: Am 12. Oktober 2002, kurz vor Mitternacht, explodierten Autobomben vor zwei beliebten Touristenkneipen. 202 Menschen kamen in dem Inferno ums Leben - dem schwersten Terroranschlag seit dem 11. September 2001.
...
Zitat:Mit Gold gegen den Westenhttp://www.wams.de/data/2003/10/12/181412.html
Konvertiten aus Europa erfanden eine islamische Währung. Sie soll die Marktwirtschaft erschüttern. Iran will den Gold-Dinar 2004 einführen
von Sabina Wolf
Eine muslimische Gruppierung im Südwesten Deutschlands fiel Anfang der 90er-Jahre durch starke Sprüche auf: "Dschihad gegen die Marktwirtschaft", "Islam für Europa" schrieben Anhänger der Gruppe auf großflächige Plakate in Universitäten und auf U-Bahn-Stationen. Die Plakate, gespickt auch mit antidemokratischen Parolen, warben für Vortragsveranstaltungen, auf denen dann die Abschaffung von Demokratie und Marktwirtschaft in Europa zu Gunsten einer islamischen Gesellschaft angekündigt wurde, die den Regeln des Islam-Rechts "Sharia" gehorchen sollte.
...
Zitat:Wurden Schüler der Islamischen Akademie zum Terror erzogen?
Schule in Bad Godesberg steht im Verdacht, Kontakte zur Al Qaida zu haben. Behörde: Eine Schließung ist nicht vom Tisch
...