Die Eads der Meere wird kommen
#23
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/040909/286/477r8.html">http://de.news.yahoo.com/040909/286/477r8.html</a><!-- m -->

EADS will in Marineschiffbau einsteigen

Zitat:Paris (AFP) - Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will in den Marineschiffbau einsteigen, hat dabei nach Angaben seines Ko-Chefs Philippe Camus aber noch kein Angebot für eine Beteiligung am deutschen U-Boot-Bauer HDW gemacht. Camus dementierte Informationen der Pariser Wirtschaftszeitung "Les Echos" vom selben Tage, wonach EADS dem US-Investmentfonds One Equity Partner (OEP) ein förmliches Angebot für 25 Prozent an HDW unterbreitet habe.

EADS - unter anderem Mutterkonzern des Flugzeugherstellers Airbus - werde sich bei den Umstrukturierungen im europäischen Marineschiffbau in jedem Falle beteiligen, um in der Branche "ein wichtiger Akteur" zu werden, betonte Camus. Dazu verwies er darauf, dass die Umwälzungen EADS ohnehin treffen würden, zumal sein Konzern jährlich rund eine Milliarde Euro Jahresumsatz mit Schiffsausrüstungen erwirtschafte. Am U-Boot-Bauer HDW stünden aber keine 25 Prozent zum Verkauf, sagte Camus, und er habe "kein Angebot unterbreitet". Sobald dies der Fall sein werde, "werden wir sehen", fügte er hinzu. Ausgeschlossen sei ein solcher Schritt nicht, "alle Optionen stehen offen".

An der Kieler Howaldswerke-Deutsche Werft AG (HDW) will sich der deutsche ThyssenKrupp-Konzern beteiligen, der seine eigenen Werften bis zum Jahresende mit HDW fusionieren will. OEP soll an dem neuen Verbund noch ein Viertel der Anteile halten. Im Vorfeld hatte sich Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) bei dem Sektor mehrfach für eine deutsch-französische Industriezusammenarbeit nach dem Vorbild von EADS ausgesprochen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: