09.08.2004, 10:13
Dass die SR-71 ausgemustert wurde, weil sie nicht mehr sinnvoll war, bezweifel ich mal ganz stark. Ansonsten hätte man die U2 schon vor langer Zeit ausmustern können, die ist aber immer noch da, ganz einfach, weil sie nicht sonderlich teuer ist.
Satelliten sind kein Argument gegen Spionageflugzeuge aus dem einfachen Grund, weil sie berechenbar sind. Wenn jemand den Kurs und eine Stoppuhr hat, kann er genau sagen, wann der Satellit vorbeischaut.Bilder in Echtzeit sind wertlos, wenn sie nichts zeigen, weil der Gegner Bescheid weiß. Und jede einzelne Lageänderung, um das zu ändern, ist irrsinnig kostspielig, weil sie die Lebensdauer massiv reduziert.
Das Leistungsprofil von Drohen dagegen reicht noch lange nicht an das der Blackbird heran. Die konnte mit dreifachem Überschall unerreichbar von SAM's über enorme Reichweiten operieren, diese drei Eigenschaften hat bisher keine Drohne (obwohl daran sicher gearbeitet wird). Und der Faktor Mensch ist auch nicht zu unterschätzen, obwohl UAV-Vertreter das gerne behaupten.
Satelliten sind kein Argument gegen Spionageflugzeuge aus dem einfachen Grund, weil sie berechenbar sind. Wenn jemand den Kurs und eine Stoppuhr hat, kann er genau sagen, wann der Satellit vorbeischaut.Bilder in Echtzeit sind wertlos, wenn sie nichts zeigen, weil der Gegner Bescheid weiß. Und jede einzelne Lageänderung, um das zu ändern, ist irrsinnig kostspielig, weil sie die Lebensdauer massiv reduziert.
Das Leistungsprofil von Drohen dagegen reicht noch lange nicht an das der Blackbird heran. Die konnte mit dreifachem Überschall unerreichbar von SAM's über enorme Reichweiten operieren, diese drei Eigenschaften hat bisher keine Drohne (obwohl daran sicher gearbeitet wird). Und der Faktor Mensch ist auch nicht zu unterschätzen, obwohl UAV-Vertreter das gerne behaupten.