06.08.2004, 17:16
Zitat:Der_Schakal posteteda "meinst" du aber völlig falsch. meines wissens hat kein aktives amerikanisches schiff mehr als 8 harpoon an bord. tomahawks gibt es nicht mehr in der tasm version. über russland braucht man imho nicht sprechen also was bleibt? wenn ich recht überlege gibt es nur china und indien die im schnitt mehr als 8 ashm auf ihren schiffen mitführen. also ich denke 8 ashm sollten auch für deutschland reichen.
@ Spooky:
Amerikanische ?
Russische (auch wenns keine westlichen sind).
Ich meine jedes Raketenboot hat mehr Raketen als unsere Pötte.
Der Schakal
@kantor: die große reichweite der sm-2 relativiert sich aber durch den radarhorizont, weshalb ich das nur als notlösung ansehen würde.
ausserdem haben afaik die bisherigen einsätze von ashm gezeigt, das eigentlich (fast?) immer ein treffer für ein mission kill gereicht hat. welches schiff war denn nach dem einschlag einer einzelnen ashm weiterhin kampftauglich?
in der neuen sut ist auch ein einseitiger bericht zum neuen einsatzkonzept der f-125 drin. wenn ich den graph richtig interpretiere rechnet man mit 20mio € einsparpotential bei einem 24monatigen einsatz im zwei besatzungs betrieb. vorraussetzung ist natürlich das der einsatz wirklich 2 jahre am stück dauert. bei einsätzen bis 6 monaten spart man nix. da stellt sich einem natürlich die frage mit wievielen langandauernden friedenssicherungsmissionen die marine rechnet. so richtig überzeugen kann das konzept wohl noch nicht, zumal man ja auch davon ausgeht das das schiff die 2 jahre ohne wesentliche instandsetzungsarbeiten durchhalten muß. wenn da nach einem jahr vor kap horn zb die gasturbine ausfällt kann die ganze bilanz wohl schnell kippen.