06.08.2004, 14:35
@Shahab3 (unser objektivster Iraner)
Kommt natürlich auch darauf an von was für einem Szenario wir ausgehen, von mir waren durchaus einige darunter, da es auch wohl mehrere Möglichkeiten gäbe. Wenn es "nur" darum geht die iranische Atomanlagen zu zerstören, wäre eine völlige Luftüberlegenheit über dem Iran hierzu auch nicht unbedingt notwenig, welche die israelis ohne Unterstützung durch die USA nicht sicherstellen könnten, vor allem auf Grund der Entfernung, auch wenn die israelische Luftwaffe sowohl quantitativ wie auch qualitativ der iranischen überlegen ist. Füre ein derartige Mission sollten einige dutzend Marschflugkörper oder kleinere Gruppe von Jagdbombern ausreichen, wenn auch die iranische Luftabwehr und Luftwaffe es nicht ganz so zu einem Spaziergang werden lassen würde wie damals beim irakischen Reaktor. Die wirksamste "Abschreckung" für den Iran sollte aber abgesehen von der militärische Option auch die wirtschaftliche haben um mögliche Pläne für eine A Waffe zu begraben. Durch ein Wirtschaftsembargo z.B. auf den Ölexport als wichtigste Einnahmequelle könnte wesentlich schmerzhafterer und wirksamerer Druck auf die Regierung im Irak erzeugt werden. Somit sprechen meiner Ansicht nach so ziemlich alle Faktoren gegen ein militärisch nutzbares Atomprogramm, bleibt zu hoffen das es die Mullahs ebenso sehen, vor allem da es sicher sein dürfte das dies zu einem neuen militärischen Konflikt führt dessen wahres Eskalationspotential wohl kaum abschätzbar ist.
Kommt natürlich auch darauf an von was für einem Szenario wir ausgehen, von mir waren durchaus einige darunter, da es auch wohl mehrere Möglichkeiten gäbe. Wenn es "nur" darum geht die iranische Atomanlagen zu zerstören, wäre eine völlige Luftüberlegenheit über dem Iran hierzu auch nicht unbedingt notwenig, welche die israelis ohne Unterstützung durch die USA nicht sicherstellen könnten, vor allem auf Grund der Entfernung, auch wenn die israelische Luftwaffe sowohl quantitativ wie auch qualitativ der iranischen überlegen ist. Füre ein derartige Mission sollten einige dutzend Marschflugkörper oder kleinere Gruppe von Jagdbombern ausreichen, wenn auch die iranische Luftabwehr und Luftwaffe es nicht ganz so zu einem Spaziergang werden lassen würde wie damals beim irakischen Reaktor. Die wirksamste "Abschreckung" für den Iran sollte aber abgesehen von der militärische Option auch die wirtschaftliche haben um mögliche Pläne für eine A Waffe zu begraben. Durch ein Wirtschaftsembargo z.B. auf den Ölexport als wichtigste Einnahmequelle könnte wesentlich schmerzhafterer und wirksamerer Druck auf die Regierung im Irak erzeugt werden. Somit sprechen meiner Ansicht nach so ziemlich alle Faktoren gegen ein militärisch nutzbares Atomprogramm, bleibt zu hoffen das es die Mullahs ebenso sehen, vor allem da es sicher sein dürfte das dies zu einem neuen militärischen Konflikt führt dessen wahres Eskalationspotential wohl kaum abschätzbar ist.