04.08.2004, 20:42
@Pharao,
tja Meko X (ca. 8.000t) wäre zu hoffen, aber ich bezweifle es noch. Das Problem ist leider der Unterschied zwischen dem, was die Marine plant und dem, was sie bekommt.
Ursprünglich wollte die Marine ja mal
8 F 125
3 Sachsen (kurzfristig 4. als Option)
4 Brandenburg
15 Braunschweig
12 U 212
2-3 LPD (ETrUS)
4 Berlin (EGV)
Davon blieben nach dem heutigem Stand übrig:
4 F 125 (weitere 3 nach 2010 sehr fraglich)
3 Sachsen
4 Brandenburg
5 Braunschweig (eventuell einige weitere Einheiten nach 2010)
einige Schnellboote
6 U 212 (2 weitere frühestens nach 2010)
keine LPDs, sondern bestenfalls (zivil gecharterte) RoRos
3 Berlin (4. nach 2010 abhängig von Anzahl Fregatten)
@Turin
Zustimmung!
Gruß
Sophie X
tja Meko X (ca. 8.000t) wäre zu hoffen, aber ich bezweifle es noch. Das Problem ist leider der Unterschied zwischen dem, was die Marine plant und dem, was sie bekommt.
Ursprünglich wollte die Marine ja mal
8 F 125
3 Sachsen (kurzfristig 4. als Option)
4 Brandenburg
15 Braunschweig
12 U 212
2-3 LPD (ETrUS)
4 Berlin (EGV)
Davon blieben nach dem heutigem Stand übrig:
4 F 125 (weitere 3 nach 2010 sehr fraglich)
3 Sachsen
4 Brandenburg
5 Braunschweig (eventuell einige weitere Einheiten nach 2010)
einige Schnellboote
6 U 212 (2 weitere frühestens nach 2010)
keine LPDs, sondern bestenfalls (zivil gecharterte) RoRos
3 Berlin (4. nach 2010 abhängig von Anzahl Fregatten)
@Turin
Zustimmung!
Gruß
Sophie X