04.08.2004, 16:51
@hawkeye87,
dann schau mal auf das Datum des ZDF-Beitrags: 29.04.2003 (!!!)
Damals waren solch Schiffe noch in Planung (steht als LPD mit 20.000t auch noch im aktuellen Weyer). Seitdem hat es aber einige wesentliche Veränderungen bei der Planung gegeben und nach denen sind LPDs tot.
Siehe auch geopowers v. 8. Juni 2004:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.geopowers.com/Machte/Deutschland/Rustung/Rustung_2004/rustung_2004.html">http://www.geopowers.com/Machte/Deutsch ... _2004.html</a><!-- m -->
"Da Bw-eigene Ro/Ro-Schiffe (ETrUs) mangels Finanz-Masse vorzeitig versanken, startete das BMVg im Mai 2003 eine Ausschreibung für einen Vorhalte-Charter-Vertrag von bis zu sechs zivilen Roll-on/Roll-off-Schiffen. Vier Anbieter wurden berücksichtigt, ein Vertrag war für Ende 2003 geplant. Der Ausgang des Verfahrens endete allerdings etwas dubios: Vorgeschoben wurde die Begründung, dass “kein wirtschaftliches Ergebnis” bei dem Ausschreibungs-Verfahren erreichbar gewesen sei.
Für das 2. Halbjahr 2004 erscheint das Vorhaben “Gesicherter gewerblicher, strategischer See-Transport” mit 50 Mio. EUR aber in der von Verteidigungsminister Struck dem Haushalts-Ausschuss des Bundestages mit Stand vom 30. 3. 2004 übersandten Liste, die für die Beschlussfassung in 2004 geplant sind.
Nirgendwo vermerkt ist allerdings, dass das dafür zuständige “Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung” (BWB - in Koblenz) bis zum heutigen Tage noch nicht einmal die Unterlagen für eine neue Ausschreibung versandt hat. Demzufolge kann auch nicht erwartet werden, dass die Vertragsgestaltung und -Unterzeichnung noch in 2004 abgeschlossen und der parlamentarischen Entscheidung zugeführt werden kann. Aus der interessierten Community hört man: “Alle hüllen sich in Schweigen”."
Selbst zivile RoRo-Charter steht in Frage.
Gruß
Sophie X
dann schau mal auf das Datum des ZDF-Beitrags: 29.04.2003 (!!!)
Damals waren solch Schiffe noch in Planung (steht als LPD mit 20.000t auch noch im aktuellen Weyer). Seitdem hat es aber einige wesentliche Veränderungen bei der Planung gegeben und nach denen sind LPDs tot.
Siehe auch geopowers v. 8. Juni 2004:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.geopowers.com/Machte/Deutschland/Rustung/Rustung_2004/rustung_2004.html">http://www.geopowers.com/Machte/Deutsch ... _2004.html</a><!-- m -->
"Da Bw-eigene Ro/Ro-Schiffe (ETrUs) mangels Finanz-Masse vorzeitig versanken, startete das BMVg im Mai 2003 eine Ausschreibung für einen Vorhalte-Charter-Vertrag von bis zu sechs zivilen Roll-on/Roll-off-Schiffen. Vier Anbieter wurden berücksichtigt, ein Vertrag war für Ende 2003 geplant. Der Ausgang des Verfahrens endete allerdings etwas dubios: Vorgeschoben wurde die Begründung, dass “kein wirtschaftliches Ergebnis” bei dem Ausschreibungs-Verfahren erreichbar gewesen sei.
Für das 2. Halbjahr 2004 erscheint das Vorhaben “Gesicherter gewerblicher, strategischer See-Transport” mit 50 Mio. EUR aber in der von Verteidigungsminister Struck dem Haushalts-Ausschuss des Bundestages mit Stand vom 30. 3. 2004 übersandten Liste, die für die Beschlussfassung in 2004 geplant sind.
Nirgendwo vermerkt ist allerdings, dass das dafür zuständige “Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung” (BWB - in Koblenz) bis zum heutigen Tage noch nicht einmal die Unterlagen für eine neue Ausschreibung versandt hat. Demzufolge kann auch nicht erwartet werden, dass die Vertragsgestaltung und -Unterzeichnung noch in 2004 abgeschlossen und der parlamentarischen Entscheidung zugeführt werden kann. Aus der interessierten Community hört man: “Alle hüllen sich in Schweigen”."
Selbst zivile RoRo-Charter steht in Frage.
Gruß
Sophie X