25.07.2004, 11:23
Nun ja abwarten.
So unrecht hat ja Xman dann nun doch nicht.
Die Spannungen innerhalb der Gesellschaft werden immer größer und deswegen ist die dhin. Führung gerade zu gezwungen einen immer mehr nationalistischeren Kurs zu fahren.
Die Gründe hat ja Xman gut beschrieben... ich würd noch die mehr oder minder arbeitslosen 200 bis 300 Mill. Wanderarbeiter nicht vergessen zu erwähnen, die von stadt zu stadt ziehen um dort für Hungerlöhne zu arbeiten..darauf ist das wirtschaftswachstum gebaut...
Und man sollte nicht vergessen, als taiwan ein referendum machnen wollte, in dem entschieden werden sollte, ob neue waffensysteme beschafft werden sollen und raketenabwehrstellungen bestehend aus PAC-3 aufgebaut werden sollen, so wurde dies mit massivem druck aus Washington und auch aus Europa zu fall gebracht... ich hab so meine zweifel, dass washington tatsächlich so felsenfest hinter taiwan steht...vielleicht so wie Großbritannien und Frankreich 1938 vor der Tscheslowakei und 1939 hinter Polen :evil:
Alles ist relativ und die Diplomatie ist nur ein spiel... mal sehen inwieweit denn taiwan nun waffen erhält, die gnaze sache stockt doch recht gewaltig...und soweit ich weiß wollten die taiwanesen ja neue aegiskreuzer...kriegen doch soweit ich weiß nur ältetre der kidd-klasse??? oder??
So unrecht hat ja Xman dann nun doch nicht.
Die Spannungen innerhalb der Gesellschaft werden immer größer und deswegen ist die dhin. Führung gerade zu gezwungen einen immer mehr nationalistischeren Kurs zu fahren.
Die Gründe hat ja Xman gut beschrieben... ich würd noch die mehr oder minder arbeitslosen 200 bis 300 Mill. Wanderarbeiter nicht vergessen zu erwähnen, die von stadt zu stadt ziehen um dort für Hungerlöhne zu arbeiten..darauf ist das wirtschaftswachstum gebaut...
Und man sollte nicht vergessen, als taiwan ein referendum machnen wollte, in dem entschieden werden sollte, ob neue waffensysteme beschafft werden sollen und raketenabwehrstellungen bestehend aus PAC-3 aufgebaut werden sollen, so wurde dies mit massivem druck aus Washington und auch aus Europa zu fall gebracht... ich hab so meine zweifel, dass washington tatsächlich so felsenfest hinter taiwan steht...vielleicht so wie Großbritannien und Frankreich 1938 vor der Tscheslowakei und 1939 hinter Polen :evil:
Alles ist relativ und die Diplomatie ist nur ein spiel... mal sehen inwieweit denn taiwan nun waffen erhält, die gnaze sache stockt doch recht gewaltig...und soweit ich weiß wollten die taiwanesen ja neue aegiskreuzer...kriegen doch soweit ich weiß nur ältetre der kidd-klasse??? oder??