22.07.2004, 20:22
Zitat:@TurinHallo? Hab ich irgendwo geschrieben, dass der Entwurf 1:1 so umgesetzt wird? Desert Puma hat die Meko X als F125-Nachfolger in Erwägung gezogen und ich hab dem als Alternative den Meko D-Entwurf (das Wort Entwurf steht da nicht aus Versehen) gegenübergestellt, da es sehr zweifelhaft ist, dass die ca. 3800ts-F122 durch ein 8000ts-Schiff ersetzt wird. Die Meko D ist ein moderner Schiffsentwurf in der Größenordnung der F122. Jeder, der einigermaßen über Meko Bescheid weiß, weiß auch, dass die Systeme modulartig zusammengesetzt werden, was eine Alternativbestückung mit ASW-Fähigkeiten kaum zu einer unlösbaren Herausforderung machen dürfte.
Kommt mir das nur so vor, oder ist der Meko D Entwurf mit 48 VLS Zellen und nur einem Hubschrauber eher auf Luftabwehr als auf U-Boot-Jagd spezialisiert![]()
Ich denke nicht (aber das ist IMO zu verstehen), dass die Marine ein Meko-Design von der Stange kaufen wird (sofern es das gibt angesichts der Modularität), aber sie wird sich an Meko-Varianten sicher orientieren und da ist die Meko D von der Größe her ein geeigneter Entwurf. Inwiefern das neue Schiff auch zwei Helikopter haben wird wie das alte, ist auch nicht ganz so sicher angesichts der "massigen" Beschaffung von MH 90. Vielleicht wird man hier auch den Weg einer Heli+Drohne-Lösung gehen, wer weiß.
So sehr spezialisiert wird das neue Schiff vermutlich auch so kaum sein, Spezialisierung kostet bekanntlich Geld, schon die F 122 war kein reiner ASW-Entwurf, sondern ein Mehrzweckschiff.