Deutsche Technologie im vergleich zu Russischer
#41
Generell stehe ich dem Spiegel etwas skeptisch gegenüber jedesmal wenn die einen Artikel über die BW veröffentlichen. Auf die schnelle fällt mir der blödsinnige Bericht über die Mängel des Eurofighters ein. :bonk:

Das die Anzahl der Tiger auf 60 runtergeht glaube ich eher nicht. Der Vertrag über jeweils 80 Tiger für Fr. und D. ist ja schon lange unterzeichnet.

Das er generell "untermotorisiert" ist so nicht ganz richtig. Er ist es einzig beim Geleitschutz von NH90 Helos wo er 11km/h langsamer ist. D.h. beide können nicht zusammen bei einer top speed von 291 km/h fliegen. Naja ....
Spanien holt sich den Tiger mit stärkeren Turbinen und es gab auch in D. eine Diskussion die deutschen Tiger nachzurüsten, was aber wegen dem Geld nicht gemacht wird. Ansonsten ist der Tiger für bewaffnete Aufklärung nach wie vor high-end.

Zitat:boah wasn das ey dann könnten wir die BW ja gleich abschaffen was die luftwaffe angeht können wir bald schon nicht mehr mit gb und f mithalten und dann au noch sowas sauerrei
Tja, Zeiten ändern sich und somit auch die des "Gross Deutschen Reiches" Wink
Tip: Komm weg vom nationalem denken und geh mal eher in die europäische Richtung. Egal wo Deutschland in Zukunft militärisch hingehen wird, Deutschland wird nicht alleine sein. In Zukunft wird sich wohl auch kein westl Land wirklich leisten können, alle mil. Aufgabenbereiche abzudecken (bis auf die USA) Stattdessen spezialisiert man sich auf das worin man gut ist und arbeitet sonst mit den Verbündeten zusammen um sich zu ergänzen.

PS
Nach Deinem Sinne kann D mit GB und Fr schon seit langer Zeit nicht mehr mithalten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: