21.11.2025, 14:03
Ich bin allmählich tatsächlich ein wenig näher bei dem Projekt, nachdem ihr mich überzeugt habt, es wird keine Rafale 2.0., weil die brauchen wir nicht.
Aber:
Die Tempest ist da sehr ähnlich.
Womit wir wieder bei meiner Aussage von früher sind, damit gibt es in Europa dann zwei F15 in Gen6. Aber keine F16/Gripen und keinen Rafale/EF. Womit dann eine Rafale2 wieder was gutes wäre.
Gibt es denn wenigstens eine gemeinsame Cloud für beide, die die F35 auch nutzen kann oder andersherum?
Die zu entwickelnden Loyal Wingman sind durch alle drei steuerbar ?
Diese Absprechen untereinander bei Projekten dieser Größenordnung sind, zumindest für mich, so überhaupt nicht sichtbar.
Eine einmotorige auch exportfähige Maschine müsste z.B. das Triebwerk einer zweimotorige tragen und auch die Basis für die Loyalwingman sein, usw..
Aber:
Die Tempest ist da sehr ähnlich.
Womit wir wieder bei meiner Aussage von früher sind, damit gibt es in Europa dann zwei F15 in Gen6. Aber keine F16/Gripen und keinen Rafale/EF. Womit dann eine Rafale2 wieder was gutes wäre.
Gibt es denn wenigstens eine gemeinsame Cloud für beide, die die F35 auch nutzen kann oder andersherum?
Die zu entwickelnden Loyal Wingman sind durch alle drei steuerbar ?
Diese Absprechen untereinander bei Projekten dieser Größenordnung sind, zumindest für mich, so überhaupt nicht sichtbar.
Eine einmotorige auch exportfähige Maschine müsste z.B. das Triebwerk einer zweimotorige tragen und auch die Basis für die Loyalwingman sein, usw..
