21.11.2025, 11:15
Was ich nicht verstehe..
Es ist ja nicht so, dass man sich über eine neue Sache diskutieren und eine Einigung finden muss.
Es gibt eine b e s t e h e n d e Vereinbarung !
Wenn man sich nicht daran hält wäre es Vertragsbruch, außer beide Seiten stimmen einer Abänderung zu. Und das wurde ja von Deutscher (und wahrscheinlich auch spanischer) Seite bereits abgelehnt.
Umkehrschluss:
Hat Frankreich / Dassault einfach aus Ihrer Sicht schlecht verhandelt, warum sie jetzt nachverhandeln ?
Wollte man DEU / SPA nur erstmal festnageln und bewusst an Nachverhandlungen gedacht ?
Oder sucht/provoziert Dassault bewusst einen Ausstiegsgrund ?
Es ist ja nicht so, dass man sich über eine neue Sache diskutieren und eine Einigung finden muss.
Es gibt eine b e s t e h e n d e Vereinbarung !
Wenn man sich nicht daran hält wäre es Vertragsbruch, außer beide Seiten stimmen einer Abänderung zu. Und das wurde ja von Deutscher (und wahrscheinlich auch spanischer) Seite bereits abgelehnt.
Umkehrschluss:
Hat Frankreich / Dassault einfach aus Ihrer Sicht schlecht verhandelt, warum sie jetzt nachverhandeln ?
Wollte man DEU / SPA nur erstmal festnageln und bewusst an Nachverhandlungen gedacht ?
Oder sucht/provoziert Dassault bewusst einen Ausstiegsgrund ?
