Vor 9 Stunden
Einweihung einer neuen Produktionsstätte für 155-mm-Granaten bei KNDS Belgium
Lignes de defense (französisch)
05.11.2025 | Kommentare (2)
[Bild: https://cdn-media-sdv.ouest-france.fr/ld...99x824.jpg]
Der belgische Verteidigungsminister Théo Francken hat am Dienstag eine neue Produktionsstätte für die Bearbeitung und Umreifung von Großkalibrigem Material (UCGC) beim Rüstungsunternehmen KNDS Belgium eingeweiht. „Neu”, weil der deutsch-französische Konzern bereits 2024 rund 10 Millionen Euro in die Einrichtung einer Fertigungslinie für 155-mm-Artilleriegeschosse investiert hatte.
Diese zweite Anlage umfasst eine automatisierte Produktionslinie für 155-mm-Artilleriegeschosse, die die industriellen Kapazitäten der Gruppe, die bereits über zwei Anlagen verfügte, vor dem Hintergrund einer starken Nachfrage nach Munition verstärken soll.
„Eine einzige Produktionslinie, zwei Vorteile: Autonomie und Beschäftigung. Indem wir unsere Munition selbst herstellen, behalten wir den wirtschaftlichen Mehrwert hier und gewinnen an strategischer Stärke. Im Jahr 2026 werden wir mit unseren einsatzbereiten CAESAR-Haubitzen mit belgischer Munition schießen“, erklärte Minister Francken während der Zeremonie.
Jean-Michel Girard, Direktor von KNDS Belgium, erinnerte ebenfalls daran, „wie wichtig es für Belgien ist, über einen bedeutenden nationalen Akteur im Bereich der mittel- und großkalibrigen Munition zu verfügen. Mit 350 Mitarbeitern ist KNDS Belgium ein wesentliches Glied in der industriellen und technologischen Basis der belgischen Verteidigung und ein weltweit anerkannter Partner.“
Lignes de defense (französisch)
05.11.2025 | Kommentare (2)
[Bild: https://cdn-media-sdv.ouest-france.fr/ld...99x824.jpg]
Der belgische Verteidigungsminister Théo Francken hat am Dienstag eine neue Produktionsstätte für die Bearbeitung und Umreifung von Großkalibrigem Material (UCGC) beim Rüstungsunternehmen KNDS Belgium eingeweiht. „Neu”, weil der deutsch-französische Konzern bereits 2024 rund 10 Millionen Euro in die Einrichtung einer Fertigungslinie für 155-mm-Artilleriegeschosse investiert hatte.
Diese zweite Anlage umfasst eine automatisierte Produktionslinie für 155-mm-Artilleriegeschosse, die die industriellen Kapazitäten der Gruppe, die bereits über zwei Anlagen verfügte, vor dem Hintergrund einer starken Nachfrage nach Munition verstärken soll.
„Eine einzige Produktionslinie, zwei Vorteile: Autonomie und Beschäftigung. Indem wir unsere Munition selbst herstellen, behalten wir den wirtschaftlichen Mehrwert hier und gewinnen an strategischer Stärke. Im Jahr 2026 werden wir mit unseren einsatzbereiten CAESAR-Haubitzen mit belgischer Munition schießen“, erklärte Minister Francken während der Zeremonie.
Jean-Michel Girard, Direktor von KNDS Belgium, erinnerte ebenfalls daran, „wie wichtig es für Belgien ist, über einen bedeutenden nationalen Akteur im Bereich der mittel- und großkalibrigen Munition zu verfügen. Mit 350 Mitarbeitern ist KNDS Belgium ein wesentliches Glied in der industriellen und technologischen Basis der belgischen Verteidigung und ein weltweit anerkannter Partner.“
