04.11.2025, 21:34
(04.11.2025, 20:45)voyageur schrieb: und jetzt liegen 25% bei Leonardo
Sagen wir mal in den Jahren 2000 interessierte vor allem das Geschäft mit dem Zivilflugzeugen. Rüstung war eher Pfui Teufel
Nach Kapitalerhöhung weniger als 25% Gleichzeitig hat der Bund mit 25,1% eine Sperrminorität, also in strategischen Fragen also das Sagen bzw. Vetorecht.
Gleichzeit ist Leonardo ein vom Bund willkommener Anteilseigner. Hier eine strategische Beteiligung für zukünftige Projekte das Ziel. Mit Thales wäre das leider nicht möglich gewesen.....
Beim 2.Punkt gebe ich Dir absolut recht, hat keinen Interessiert.....
Wäre interessant zu Wissen, was gewesen wäre, wenn die Fusion von EADS mit BAE über die Bühne gegangen wäre. Das war damals extrem knapp vor der Einigung...
