Korps der Bundeswehr ?!
Zitat:Also gibt im Endeffekt -vereinfacht gesagt- die Aufhängung der Artillerie die Nomenklatur vor. Dort wo sie ist, beginnt für mich der Großverband.

Exakt. Da mit den heutigen Begriffen aber auch bestimmte Größenordnungen / Mannzahlen verbunden sind, stellen Brigaden mit Artillerie einen Großverband dar, der kleiner ist als eine Division mit Artillerie (und Brigaden ohne Artillerie) und diese ist wiederum kleiner als eine Division mit Artillerie und Brigaden welche ebenfalls Artillerie haben.

In der klassischen Definition stellt die Brigade nur eine "Halbdivision" dar, und führt die Division die Artillerie und das Gefecht der verbundenen Waffen.

Die Bundeswehr-Divisionen der Kalter Krieg Zeit waren hingegen von der Intention her schon Mini-Korps, wobei die Brigaden hier ursprünglich auch mal anders geplant waren als sie dann wurden (von Manstein hatte hier ganz andere Ideen als das was die Bundeswehr dann daraus gemacht hat).

Und heute plant die Bundeswehr Brigaden als Mikro-Divisionen. Schlussendlich führt sie ihre Kalter Krieg Ideen fort. Statt diese über den Haufen zu werfen.

In diesem Kontext sind die Versuche der Russen interessant, Korps nur noch direkt aus Brigaden aufzubauen und die Division als Ebene aufzugeben, und dies obwohl russische Divisionen ohnehin schon immer kleiner waren. Die Russen stellten hier sehr weitgehend um, nur um dann festzustellen, dass dies nicht funktioniert und die Brigaden zu schwach sind und man die Durchschlagskraft und die quantitativ stärkeren zusätzlichen Fähigkeiten der Division benötigt.

Mikro-Divisionen / Brigaden im Bereich von um die 5000 bis 8000 Mann sind zu klein um echte Divisionen wirklich ersetzen zu können, sind aber viel weniger beweglich und langsamer als kleinere Brigaden / Regimental Combat Teams. Umgekehrt sind die daraus entstehenden Divisionen wiederum langsamer als kleinere kompaktere Divisionen und nur schwer zu führen und einzusetzen. Man hat also auf beiden Ebenen die falsche Größe.

Dem folgend entstehen daraus Korps, die erneut wiederum unbeweglicher sind und langsamer. Nicht zuletzt weil sich alle Prozesse durch diese ungünstigen Größenordnungen verlangsamen, insbesondere die Führungsprozesse.

Schlussendlich führen Brigaden als Großverbände (im Sinne deiner Definition) zu Großverbänden mit unzureichender Kampfkraft für ihre Aufgabe, aber zugleich unzureichender Beweglichkeit für die Aufgabe der Ebene darunter, während die Untereinheiten unter der Brigade wiederum zu kleinteilig sind. Umgekehrt wird die Division als Ebene damit fragwürdig, und will man sie beibehalten eben zu sperrig.

Zitat:In einer Divisions-zentrierten Struktur wäre es entsprechend nur folgerichtig, Brigaden eher als eine Art "Mittelverband" zu betrachten, der zwar zwei oder drei Verbände, aber nicht das Gefecht der verbundenen Waffen führt.

Exakt so meine ich es und genau so wäre es in meinen Konzepten. Die Brigaden wären ein Mittelverband, um durchsetzungstärkere Manöverelemente zu schaffen, welche nicht das Gefecht der verbundenen Waffen darstellen, sondern Kampfkraft in einem Verband bündeln.

Die Brigade wäre bei mir also ein Mittelverband der zwei Verbände führt, um diese zu koordinieren und gebündelt einsetzen zu können und der für diese Verbände noch zusätzliche Unterstützung bereit hält um deren Kampfkraft zu erhöhen.

Zitat: eigentlich sind es halt wieder ursprüngliche Brigaden

Genau deshalb schreibe ich ja manchmal von "traditionellen" Brigaden.

Zitat:Ich bin insgesamt etwas hin- und hergerissen von der binären Gliederung, weil sie immer wieder Situationen generiert, in denen ein Führungselement nur ein Manöverelement einsetzt. Daher halte ich den Ansatz eines dritten "Pseudo-Manöverelements" in Form eines zusätzlichen Artillerie-, Kavallerie-, Infanterie- oder Drohnenelements für dringend geboten, um in einer binären Gliederung einen "Stabs-Überschuss" zu vermeiden.

Der Stabs-Überschuss ist das tatsächliche Problem der binären Gliederung. Andererseits benötigt diese weniger Stabskräfte weil sie viel leichter führbar ist und alle Führungsprozesse viel schneller ablaufen.

Meiner rein persönlichen Meinung nach muss aber nicht auf allen Ebenen die gleiche Anzahl Untereinheiten sein. Sondern es muss so sein, dass auf den unteren Ebenen weniger Einheiten sind, während diese nach oben durchaus zunehmen können. Also beispielsweise auf einer Ebene zwei Untereinheiten, eine Ebene darüber aber drei. Je weiter unten, je mehr Kampftruppe, desto besser ist meiner Meinung nach eine binäre Gliederung. Weiter oben muss man sie umgekehrt nicht zwingend beibehalten.

Zitat:Für mich funktioniert diese Denkweise nicht. Das würde erfordern, dass die Zwischenebene nicht als raumverantwortliches Element genutzt wird, sondern nur als ein Art Führungshilfsmittel der höheren Ebene. Man hätte dann also eine defacto Karreedivision mit zwei zusätzlichen Führungsstäben und keine wirkliche Binärstruktur.

Lös dich einfach davon dass auf jeder Ebene das gleiche sein muss von der Anzahl der Untereinheiten her. Und ja, es wäre ein Führungshilfsmittel der höheren Ebene, genau das.

Genau was du selbst weiter oben ja geschrieben hast: ein Mittelverband, der nicht das Gefecht der verbundenen Waffen führt. Warum aber überhaupt diesen Mittelverband und damit das Problem des Stab-Überschusses in Kauf nehmen? Die Antwort ist höchst einfach, dass man so mit deutlich kleineren Stäben auskommt (relativiert das Stabs-Überschuss-Problem) und die Führungsprozesse sich deutlich beschleunigen und dass die Einheiten der nächstniederen Ebene so besser gebündelt und konzentriert eingesetzt werden können, und die Koordination mit den auch auf dieser Ebene notwendigen zusätzlichen Fähigkeiten leichter möglich ist, denn auch Einheiten welche nicht das Gefecht der verbundenen Waffen führen, benötigen heute im modernen Krieg allerlei zusätzliche Fähigkeiten.

Zitat:Kann man denn eine Korpsebene überhaupt für sich allein betrachten, ohne auch die ihr zugrundeliegende Verbandsgliederung zu erfassen? Vielleicht sollten wir den Strang bewusst dahingehend öffnen, dass er eine potentielle Korpsstruktur in ihrer Gesamtheit beleuchtet. Denn wie willst du festlegen, ob bspw. eine Kampfaufklärungsbrigade beim Korps Sinn ergibt, wenn unklar bleibt, welche Kampf- und Aufklärungskapazitäten auf den Ebenen darunter vorhanden sind? Unsere Debatte um den Luchs 2 hat das mMn deutlich aufgezeigt.

Im Prinzip hast du recht, man müsste alles umfassen. Aber dadurch entstehen sofort zwei wesentliche Probleme:

1. entfernt man sich damit schnell weitgehend von allem was real machbar ist, höchst einfach weil man dann nach Idealstrukturen strebt, welche alles von unten bis nach oben ins Korps präzise festlegen wollen und genau das ist nicht realistisch, sondern nur als Gedankenexperiment relevant. Meiner Meinung nach sind Prinzipien und grundsätzliche Konzepte hier daher besser als vollständig durchgetaktete Gliederungen.

2. Ist das in Form einer einfachen Forumsdiskussion meiner Meinung nach kaum bewältigbar, zu groß ist die Masse an Details und notwendigen Einzel- und Unterdiskussionen.

Zitat:Außerdem ist es doch nicht die Gliederung, die darüber entscheidet, sondern der Einsatzraum durch seine Größe und Beschaffenheit im Verhältnis zu den eingesetzten Truppen. Muss unser Korps das gesamte Baltikum mit zwei schwachen Divisionen bespielen, entstehen zwangsläufig diese Räume. Der Bedarf für eine "Flanken- und Zwischenraum-Truppe" besteht also gliederungsunabhängig für den Einsatz in überdehnten Räumen. Daher bin ich ja auch der Überzeugung, dass dafür Elemente vorgesehen sein sollten, die eben nicht exklusiv dafür vorgehalten werden, sondern in anderen Szenarien andere Aufgaben haben.

Das gesamte Baltikum mit nur zwei Divisionen zu "bespielen" bedeutet schlussendlich dass die Russen sich dort zur höheren Wahrscheinlichkeit durchsetzen werden. Im übrigen sprechen wir dann von "Zwischenräumen" die nichts mehr mit Zwischenräumen zu tun haben, sondern davon dass praktisch der Gros selbst bei einer hochbeweglichen und aggressiven Verteidigung einfach dem Feind überlassen werden muss, gleich ob man da noch ein paar Spähpanzer reinwirft oder nicht.

In solchen Szenarien muss man stattdessen das Korps enger zusammen halten, den Feind in geeignetem Gelände dann im Gegenangriff angehen und das einzige Ziel darf hier nicht das halten von Gelände, sondern die feindliche Streitkraft sein.

Überdehnte Räume bedeutet nicht, dass man das Korps selbst auseinander ziehen sollte. Womit im Raum des Korps dann entsprechende Zwischenräume wären.

Für den Raum außerhalb des Korps aber reichen diese Luchs 2 nicht ansatzweise. Und je größer der Raum mit sehr geringer Truppen um ein Korps herum, desto problematischer wird ein Einsatz dieser Luchs 2 in diesem. Denn für die Aufklärung dort sind sie nicht das beste Mittel, zumal wir dann von größeren Distanzen und Räumen reden und die Korps-Aufklärung deutlich weiter reichen solle - eine viel größere Tiefe hat und haben muss. Und für den Kampf in diesen Räumen sind sie auch nicht ausreichend.

Aber um mal auch eine Lösung für dieses Problem großer Räume geringer Truppendichte um ein Korps herum bzw. an diesem vorbei zu nennen: meiner Meinung nach wäre das eine interessante Aufgabe für eine neu konzipierte Heeresfliegertruppe (mittlere Mehrzweckhubschrauber mit Drohnen)

Zitat:Die diskutierte Luchs-Truppe ist ja nichts, was ich persönlich für erstrebenswert erachte, aber für begründbar unter den entsprechenden Voraussetzungen halte ich sie schon. .......Ich würde aber zusätzlich ein gewisse Erfordernis sehen, einen solchen weiten Raum mit geringer Truppendichte gegen Einsickern u.ä. zu überwachen, wofür sich eben ausdauernde, aufklärungsstarke Kräfte am Boden anbieten, die zumindest gegenüber leichten Kräften ausreichend durchsetzungsfähig sind. Also genau das, was der Luchs 2 sein soll.

Worin unterscheidet sich die Kampfkraft eines Luchs 2 von der moderner leichter Kräfte ? Tatsächlich würde die letztgenannten sogar als Kampfkräftiger einschätzen. Das Gelände stellt für sie einen besseren Schutz gegen Aufklärung wie Beschuss dar und sie haben eine noch größere Querfeldeinbeweglichkeit. Und sie sind schwerer aus dem Gelände zu werfen bzw. können sich in einer Netzstruktur auch einfach überlaufen lassen, was dezidierte Spähpanzer so oft nicht leisten können.

Ich führte ja das Beispiel aus Burma an. Dort agierten in den großen Räumen zwischen Divisionen und Korps grundsätzlich ultraleichte Aufklärungskräfte. Das senkte den Gesamtversorgungsaufwand, und der Versuch mit kampfkräftigeren Einheiten dort aufzuklären und zugleich einsickernde Japaner auch zu bekämpfen erwies sich im Vergleich als nachteilig.

Das Problem mit einsickernden Einheiten ist immer, dass sie entweder irrelevant schwach, oder rasant zu stark sind.

Zitat:Aber natürlich könnte man das auch mit einer großen Menge von Drohnen durchführen

Exakt. Und da man diese ohnehin benötigt, während man den Luchs 2 nicht in jedem Fall benötigt, macht es mehr Sinn die notwendigere Truppe hierfür zu explorieren und auszubauen, statt "Spezial-Einheiten" zu schaffen die schlussendlich zu spezialisiert sind.

Spezialeinheiten werden zudem weniger eingesetzt, haben weniger Tage im Kampf, und generieren damit auf die Zeit gerechnet weniger Kampfkraft (übrigens auch ein gutes Argument gegen SF / SOF / Sondereinheiten aller Art.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Korps der Bundeswehr ?! - von Quintus Fabius - 21.09.2025, 19:28
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 21.09.2025, 20:53
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Nightwatch - 23.09.2025, 11:10
Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 27.09.2025, 11:54
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 27.09.2025, 19:57
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Nightwatch - 27.09.2025, 20:50
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 27.09.2025, 21:57
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 28.09.2025, 17:48
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 28.09.2025, 19:34
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 28.09.2025, 20:14
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 28.09.2025, 22:29
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 29.09.2025, 03:01
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 29.09.2025, 11:44
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 29.09.2025, 21:21
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 29.09.2025, 22:37
Korps der Bundeswehr ?! - von Quintus Fabius - 30.09.2025, 17:46
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 30.09.2025, 19:10
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 30.09.2025, 23:01
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 01.10.2025, 19:29
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 01.10.2025, 21:13
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 01.10.2025, 22:58
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 02.10.2025, 00:02
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 02.10.2025, 03:47
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 02.10.2025, 11:06
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 02.10.2025, 13:05
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 02.10.2025, 18:00
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 06.10.2025, 17:35
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 06.10.2025, 20:12
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 18.10.2025, 14:08
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 06.10.2025, 23:50
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 07.10.2025, 23:09
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Nightwatch - 08.10.2025, 07:02
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 08.10.2025, 08:14
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Nightwatch - 08.10.2025, 18:56
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Milspec_1967 - 08.10.2025, 20:31
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 08.10.2025, 20:35
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 08.10.2025, 21:41
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 08.10.2025, 22:01
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 08.10.2025, 23:30
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 09.10.2025, 09:48
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 09.10.2025, 14:41
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 09.10.2025, 18:17
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 09.10.2025, 17:24
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 09.10.2025, 19:24
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 09.10.2025, 19:03
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 10.10.2025, 08:12
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 10.10.2025, 08:26
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 16:29
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 11.10.2025, 18:08
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 17:49
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 11.10.2025, 18:39
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 18:08
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 19:53
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 11.10.2025, 20:31
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 22:41
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 11.10.2025, 23:07
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 23:57
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 12.10.2025, 00:51
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Delbrueck - 13.10.2025, 16:31
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 12.10.2025, 11:23
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 12.10.2025, 12:09
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 12.10.2025, 15:22
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 13.10.2025, 19:09
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 13.10.2025, 20:01
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 13.10.2025, 20:33
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 13.10.2025, 22:28
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Falli75 - 14.10.2025, 17:37
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von muck - 15.10.2025, 04:06
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 15.10.2025, 08:39
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 15.10.2025, 18:07
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 15.10.2025, 18:34
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 15.10.2025, 19:26
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Kokovi79 - 17.10.2025, 17:32
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 18.10.2025, 00:08
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 18.10.2025, 18:25
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 18.10.2025, 18:41
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 18.10.2025, 18:53
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 19.10.2025, 01:34
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von herrbodi - 19.10.2025, 10:01
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Justus_MH - 19.10.2025, 10:15
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 19.10.2025, 15:07
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 19.10.2025, 17:43
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 21.10.2025, 19:44
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von herrbodi - 21.10.2025, 20:29
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 21.10.2025, 21:10
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 21.10.2025, 20:47
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von herrbodi - 21.10.2025, 21:55
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von muck - 29.10.2025, 21:21
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Pmichael - 29.10.2025, 21:13
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 29.10.2025, 23:33
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 29.10.2025, 23:16
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 31.10.2025, 00:54
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 31.10.2025, 04:52
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 31.10.2025, 09:39
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 31.10.2025, 11:26
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 31.10.2025, 19:39
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 01.11.2025, 14:19
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 01.11.2025, 18:29
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 01.11.2025, 22:15
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Quintus Fabius - Gestern, 01:02
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - Gestern, 02:02
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - Gestern, 14:59

Gehe zu: