Gestern, 00:54
(30.10.2025, 16:08)Quintus Fabius schrieb: ...oder man befähigt Anteile der Aufklärung entsprechend zum Kampf...Führt man all diese Überlegungen zusammen, landet man fast bei dem, was die Jäger als mKr sein werden: leichte Infanterie, schnell verlegbar (GTK), mit Anteilen einer Radpanzerkavallerie (CRV). Nur mit einer ganz anderen Doktrin.
Spezifisch in Bezug auf die von mir beschriebene Struktur möchte ich darauf hinweisen, dass diese auf Divisionsebene ja mit der leichten Infanterie ein drittes Kampftruppen-Element beinhaltet.
...
Schlussendlich hat ja jeder Bereich eigene Aufklärung.
Das ist ja auch schon heute so, dass beispielsweise die Aufklärung unmittelbar an der Sicherungslinie von der Kampftruppe selbst geleistet wird und eben nicht von dezidierten Aufklärungseinheiten der Divisionsebene.
Entsprechend benötigt man insgesamt meiner Meinung nach weniger dezidierte Aufklärungseinheiten, zumal Drohneneinheiten hier viel Leistung erbringen. Das bedeutet, dass der Anteil der dezidierten Aufklärung auf Divisions-Ebene gesamt nicht so groß sein sollte, weshalb beispielsweise komplette Aufklärungs-Bataillone für Brigaden meiner Meinung nach falsch sind.
Insofern kann ein mKr-Element in so einer Kompakt-Division durchaus sinnvoll sein, sofern es weder als eigenständige Brigade aufgestellt wird, noch zusätzlich dazu auch noch auf beiden Ebenen dedizierte Aufklärer vorhanden sind.
Also warum nicht als drittes Manöverelement und anstelle von eigenständigen Aufklärern eine Kavallerie in Form eines verstärkten mKr-Jäger-Btl? Die CRV dort dann nicht als sWaTrg, sondern als Spähpanzer in eigenen Kompanien, die auch eigenständig außerhalb des Verbands eingesetzt werden können, sei es als Aufklärer oder als Reserve.
Die gesamte technische Aufklärung kommt zur Artillerie, die Fenneks als JFST direkt in die Kampftruppen und der Luchs2 geht auf die Korpsebene als eigenständiger Aufklärungsverband.
(30.10.2025, 16:08)Quintus Fabius schrieb: Warum aber verwende ich mal ganz bewusst den Begriff Regiment nicht!? Weil man heute darunter viel zu steif Truppengattungsreine Einheiten versteht und keine gemischten Verbände.Ich würde einwerfen, dass es auch heute zwei Lesarten des Begriffs gibt.
1. Regiment im Sinne eines Bataillons mit mehr Kompanien als üblich, aber ohne zusätzliche Unterstützungstruppenteile.
2. Regiment als "Mini-Brigade" mit nur einem Bataillon, wie das Jägerregiment 1 oder die derzeitigen Fallschirmjägerregimenter, die ja tatsächlich eingeschrumpfte Brigaden sind.
