30.10.2025, 19:17
nach Angabe des Bundesfinanzministeriums hat sich die Staatsschuldenquote von 2010 bis 2025 wie folgt (in % des BIP) geändert
Deutschland: 82,0 % auf 62,7 %
EU: 80,6 auf 82,5 %
Euroraum von 85,8 % auf 89,5 %
(darunter Luxemburg von 19,1 auf 29,3 %)
USA: 93,2 auf 127,4 %
(davon 2020 im letzten Jahr DT 130,1 % und 2021 im ersten Jahr Biden 125,5 %, 2022 im zweiten Jahr Biden dann schon 122,0 %)
und
Japan: 205,9 auf 250,0 %
Dann ist ja alles klar, oder?
Wenn es so einfach wäre ...
Deutschland: 82,0 % auf 62,7 %
EU: 80,6 auf 82,5 %
Euroraum von 85,8 % auf 89,5 %
(darunter Luxemburg von 19,1 auf 29,3 %)
USA: 93,2 auf 127,4 %
(davon 2020 im letzten Jahr DT 130,1 % und 2021 im ersten Jahr Biden 125,5 %, 2022 im zweiten Jahr Biden dann schon 122,0 %)
und
Japan: 205,9 auf 250,0 %
Dann ist ja alles klar, oder?
Wenn es so einfach wäre ...
