Vor 7 Stunden
Zitat:Warum sollten den korpstruppen überhaupt durch eine Division geführt werden . Wenn Ich diese in einer Division zusammen fasse muss ich zumindest auch deren Führungsfähigkeit (divisionsstab) sicherstellen .
Wenn ich eine Mechanisierte Brigade, eine leichte Infanterie-Einheit und eine Heeresflieger-Einheit zusammenfasse, dann bilden diese zusammen einen durchaus einsetzbaren Verband. Ironischerweise entspräche die Gliederung sogar der früher mal von den USA angedachten TRICAP Division.
Dessen ungeachtet wäre der geschlossene Einsatz dieser Truppen aber nicht das primäre Ziel, sondern das primäre Ziel wäre vor allem anderen die Entlastung des Korps-Stab.
Es wäre also keine klassische Division wie die normalen "Kampftruppen"Divisionen - sondern ein Verband welcher über eine zusätzliche Führungsstruktur verfügt, welche den Korps-Stab entlastet.
Man könnte dass dann auch anderes nennen als Division, das spielt für die Frage der Funktion gar keine Rolle. Man könnte den Divisionstab auch als eine Art ausgelagerten Teil des Korps-Stabes verstehen. Jedoch mit der zusätzlichen Funktion die im Kampf einsetzbaren Anteile der Korpstruppen eben auch bei solchen Kampfeinsätzen zu führen und miteinander zu koordinieren, insbesondere wenn sie gemeinsam eingesetzt werden. Weil das dann den Korpsstab entlastet und/oder die Divisionsstäbe.
Das Hauptziel wären kompaktere schnellere Stäbe, eine stärkere Dislozierung der Führungsstrukturen und dass sich der Korps-Stab nicht in zu viel Feinsteuerung verliert.