11.10.2025, 18:39
(11.10.2025, 17:49)alphall31 schrieb: Grundsätzlich holt jedes Btl seine Versorgung/Nachschubgüter (ausserGV Munition) selber ab . Die werden dann auf VVD und RVD verteilt. Jede Batterie verteilt seine Munition selber auf den aktuellen feuerstellungsraum sowie auf zwei weitere ausweichstellungsräume. Die Versorgung mit artilleriemunition wird über die OPZ gesteuert. In besonderen Lagen kann das Btl beantragen das die Munition bis zum VVD durch die Logistikebene verbracht wird . Anders herum kann es auch sein das die Mun Grp die Mun bei der Logistik abholt . Die Belastung für die Brig ist der Papierkram .Du beschreibst das real exisitierende Verfahren in der BW, so wie sie organisiert ist. Wer sagt denn, dass das so bleiben muss und nicht ganz anders sein könnte, wenn die Organisations- und Führungsstrukturen andere wären?
Zitat:Ansonsten wird die Entscheidung auf Ebene Division G4 getroffen wo und wer die GVmunition verbringt.Was ja schon mal für eine Vereinfachung der Strukturen durch Verlagerung der Artillerie auf die Divisionsebene sprechen würde, weil die Brigaden dabei dann gänzlich außen vor blieben und nur die Leistung der Feuerunterstützung von der Division, statt von einem eigenen Bataillon abrufen würden.
Zitat:Das bedeutet im Normalfall das punkte irgendwo ausgemacht werden wo paletten abgestellt werden die dann irgendwann von der nächsten Ebene abgeholt werden.Eine Schnittstelle, die man sich sparen kann, wenn die Artillerie komplett innerhalb der Divisionsebene versorgt wird. Aufgrund des hohen Anteils von Artilleriemunition an der Gesamtmenge der Versorgungsgüter, kann man sich ggf. auch ein eigenes Nachschubbataillon beim Artillerieverband der Division vorstellen, so dass diese Versorgung sehr effizient und komplett unabhängig vom Rest der Divisions- und Brigadelogistik stattfinden könnte.
Zitat:Das Artbtl hat mehr Transportkapazität als das Versbtl der BrigadeAlles Kräfte, die Teil der Brigade sind und diese "fett" machen, ohne dass sie unbedingt auf dieser Ebene erforderlich sind.
Zitat:Die Brigade versorgt das Artbtl mit Nachschub/versorgungsgütern , betriebsstoffen und Wasser usw.Da die Divisionen ja ohnehin Divisionstruppen bekommen sollen, kann das über deren Versorgungseinheiten passieren, das ist irrelevant.
Zitat:Das hat nichts mit Fantasien der Bw zu tun sondern sind die Realitäten der Bündnissverteidigung bis zum vollen Aufwuchs . Man kann ja nun aber nicht monatelang warten mit der Verteidigung bis mal eine Division vor Ort ist.Hilfreich wäre es wohl, einfach rechtzeitig in ausreichender Stärke da zu sein, wenn es zur Verteidigung kommt. Das ist aber eine politische Frage.