Korps der Bundeswehr ?!
#46
Zitat:Die Kommunikationshindernisse und -hemmnisse von vor 80 Jahren machten es zweifellos notwendig, in größeren Strukturen operativ zu führen. Aber heute, mit extremen Fortschritten in gerade eben Kommunikation und Aufklärung? Wir agieren in einer Zeit in der überspitzt gesagt der Operative Oberbefehlshaber zum letzten Leutnant im dritten Schützenpanzer vorne links durchtelefonieren kann und beide das gleiche taktische Lagebild haben

Dass das heute technisch möglich ist, stellt meiner Überzeugung nach keine Lösung, sondern ein Problem dar. Wir haben damit das Kommunikationsproblem nur verändert, aber zugleich vergrößert. Entgegen dem aber was technisch möglich ist zu handeln, stellt heute die größte Schwierigkeit dar. Man sagt dann viel zu leicht, dass Ausbildung, Training usw. dies möglich machen würden, erschafft neue weitere Vorschriften um Verantwortlichkeiten und Aufgaben klarer zu definieren und voneinander abzugrenzen und verliert dabei den Krieg als Kunstform aus den Augen.

Deshalb halte ich gerade eben heute das Korps als Ebene für relevant und einen Divisionstab, der eine überstarke Division führt (de facto ein Mini-Korps) schnell für oberfordert mit der Führung und Koordination seiner Untereinheiten. Meiner Meinung nach ist dies die wesentlichste Lektion von dor 80 Jahren und sie hat sich seitdem immer wieder und wieder bestätigt. Überladene Divisionen überfordern die Divisionsführung, der die Entlastung durch das Korps fehlt und die dadurch in ihren operativen Möglichkeiten, vor allem aber in ihrer Geschwindigkeit eingeschränkt werden. Diese Mikro- bis Minikorps sind schlicht und einfach langsamer!

Und dass ist für mich das primäre Argument, die Frage der Geschwindigkeit ! Die von Broensen hier angerissenen Divisionen wären zu langsam.

Nun ist die Antwort darauf allentorten, dass man dann halt die Brigaden zu Mini-Divisionen macht. Damit pflanzt man das Problem aber nur noch weiter fort. Denn das führt zu Brigaden, die dann wie eine Division agieren sollen, ohne deren innere Struktur zu haben. Man hat dann Brigaden mit viel zu vielen Bataillonen und einem ungünstigen Verhältnis von Kampftruppen zu Unterstützern. Das Ergebnis ist, dass die ohnehin schon langsameren Divisionen durch die ebenfalls verlangsamten Brigaden noch mehr ausgebremst werden.

Kurz und einfach: das ist meiner Überzeugung nach ein Irrweg der in Verbänden endet, welche zu langsam sind. In allen ihren Entscheidungsprozessen und Handlungen. Der moderne Krieg aber ist ein Rennen zur Geschwindigkeit oder er endet in stumpfer Abnutzung.

Ich habe lieber zwei übergroße Divisionen mit starken Divisionstruppen (effektive Mini-Korps im finalen Ausbau) als das ich mir über den Dachstuhl Gedanken mache bevor das Fundament steht. Vollausstattung der Brigaden plus Aufbau von Materialreserven sollte das erste Ziel sein. Bis Korpsverbände an der Reihe wären ist das mythische 2029 lange gekommen und gegangen.

Ich kann dir in diesem Punkt schon zustimmen. Aber man benötigt gar keine übergroßen Divisionen dafür. Man könnte genau so gut vier kleine kompakte Divisionen aufstellen, mit Vollausstattung für die Brigaden wie die Divsionstruppen wie ausreichende Materialreserven. Das hätte noch einen Vorteil.

Nehmen wir einmal an, wir kriegen eine überstarke Division auf diesen Stand, und die andere nur halb. Dann hätten wir nur eine voll einsatzfähige Division. Bei kleineren kompakteren Divisionen hätten wir bei gleichem Rüststand aber dann zwei oder drei Divisionen. Nun kommt das Argument, dass diese eine Division ja schlagkräftiger ist, eine größere Durchhaltekraft hat usw. usf. und genau diese Diskussion wurde schon öfter in der Kriegsgeschichte geführt, beispielsweise beim Umstieg von Karree-Divisionen auf Triangulare Divisionen. Und es hat sich wieder und wieder gezeigt, dass ein Übermaß an Untereinheiten nur dazu führt, dass diese nicht eingesetzt werden, also gar nicht zur Wirkung kommen. Damit ist die tatsächliche Kampfkraft praktisch gesehen gleich gross.

Man hat also die de facto gleiche Kampfkraft, nur in deinem und Broensens Fall in einem Verband, in meinem Fall in zwei bis vier Verbänden, welche zudem mobiler und in jedem Einzelaspekt schneller sind. Damit können diese zugleich mehr Aufträge ausführen. Also simultan zugleich mehr Dinge erledigen. Und das ist operativ immer von erheblichem Vorteil und verbunden mit der höheren Geschwindigkeit in allen Einzelteilen so überlegen, dass die übergrossen Divisionen als Mini-Korps dagegen überkommen sind.

Mich erstaunt es ehrlich gesagt immer wieder, wie sehr man gerade in Deutschland und in der BW an dieser Kalter Krieg Idee festhält, die unter ganz anderen Umständen und vor allem aus rein politischen Gründen (politische Vorgabe einer Armee von 12 Divisionen) entstanden ist.

Gerade der Kriegsraum in Osteuropa benötigt kleinere Divisionen, mit kompakteren Brigaden und weniger Brigaden pro Division.

Zitat: Wir haben nach Meinung der Entscheider ein überschaubares Zeitfenster von wenigen Jahren und haben somit keine Zeit Idealstrukturen zu bilden oder auch nur zu debattieren. Möchte man lieber mit zwei möglichst umfassend aufgebauten Divisionen nach Osten ziehen oder mit einem halb aufgestellten Korps zu lasten der eigentlichen Manöververbände?

Allein schon der Gedanke, dass diese Verbände "nach Osten" ziehen ist eigentlich viel zu vage, um darauf basierend irgendwelche Aussagen treffen zu können.

Und wenn das Zeitfenster so knapp ist, und wir so langsam und derart unfähig und ineffizient, dann sollte man stattdessen darüber nachdenken, auf welche völlig andere Weise man die Verteidigung in Osteuropa voran bringen kann, statt die beschränkten Mittel und die begrenzte Zeit in den Aufbau überstarker mechanisierter Mikro-Korps zu stecken.

Entweder - oder. Entweder gelingt es uns zeitnah ein vollständiges nationales Korps aufzustellen und wir kriegen das hin. Und das wäre möglich, ich halte das innerhalb weniger Jahre für machbar. Oder, wir überlegen uns komplett neue andere Wege und stellen mal grundsätzlich unsere Konzepte in Frage.

Aber zwei Mikro-Korps in Form überladener Divisionen anzustreben halte ich für die im Vergleich zu den beiden anderen Wegen schlechtere Lösung. Es wäre natürlich immer noch besser als der Status Quo, aber das ist recht leicht.

Es gäbe noch eine Variante: man gibt den Brigaden in den überstarken Divisionen einfach die innere Struktur einer Division, was übrigens in der Gründungszeit der Bundeswehr der explizite Vorschlag von Mansteins war in Bezug auf die Brigade- und Divisionsstruktur. Aber dann wären das de facto keine Brigaden mehr, sondern halt dann Mini-Divisionen, gar nicht unähnlich und dann auch gar nicht so weit weg von den kleinen kompakten Divisionen welche mir vorschweben nur: dass dann diese Brigaden weiterhin ein ungünstigeres Verhältnis von Kampftruppe zu Unterstützern hätten, oder sollte man auch dieses Problem beseitigen immer noch das Problem hätten, dass sie halt quantitativ schwächer ausfallen, und damit weniger schlagkräftig und weniger durchhaltefähig wären als eine Division mit um die 10.000 Mann - was ich rein persönlich für eine ideale Größe halte.

Für was also konkret braucht ein (meinetwegen vergrößerter) Divisionsstab noch ein Korpskommando über sich, welche kritischen Verbände und Fähigkeiten können der Division nicht beigeordnet werden?

Das hängt vom Auftrag der Division ab. Aber wenn die Divison de facto die Aufgaben eines Korps übernehmen soll, dann fehlt es entweder an Luftraumverteidigung, Raketenartillerie, Heeresfliegerverbänden neuer Art (also inklusive massiver Drohnenschwärme etc), Luftlandetruppen, leichter Infanterie und anderer solcher spezialisierter Einheiten, und vor allem entsprechenden Versorgungsstrukturen, Brückenpionieren, einer entsprechenden schnellen und schlagkräftigen Reserve außerhalb der Division (bspw einer Panzerbrigade) usw usw oder die Divisione wird mit solchen Einheiten vollgestopft, dann verschlechtert sich wie bei den Brigaden als Mini-Division das Verhältnis von Kampftruppe zu Unterstützern innerhalb der Division in einer unguten Weise. Es ist nun mal effizienter bestimmte Truppen außerhalb der Einheiten zu lassen, welche als operative Verbände das Gefecht führen.

Wenn man aber nun argumentiert, dass die Division das Gefecht in dieser Konstellation gar nicht mehr führt, weil sie so viele überstarke Brigaden hat, dann kommen wir auf Divisionsgrößen die erneut nicht weit weg von einem Korps sind. Es gab früher schon Korps mit nur 30.000 Mann im Felde. Und Bundeswehr-Divsionen mit 24.000 Mann und mit euren Planungen kämen eure Divisionen zweifelsohne dann bereits auf um die 25.000 bis 30.000 Mann. Gar nicht mehr weit weg von heutigen kleineren Korps mit um die 40.000 und schlussendlich praktisch die gleiche Größenordnung.

Wo aber bei einem Korps dann ein Korpstab die Korpstruppen und zwei oder drei Divisionen mit je einem Divisionsstab führt, welcher den Korpstab erheblich entlastet, führt bei euch ein Divisionsstab prozentual gesehen genau so viele Divisionstruppen und dazu aber noch vier bis fünf Brigaden. Und muss zudem Aufgaben erfüllen die eine normale Division nicht erfüllt.

Und wieder führt dies direkt zur Frage der Geschwindigkeit. Ein solcher Divisionsstab einer übergroßen Division ist schlicht und einfach langsamer und verlangsamt dadurch den gesamten Großkampfverband.

Und das Problem unserer Verbände ist heute vor allem die Frage der Geschwindigkeit .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Korps der Bundeswehr ?! - von Quintus Fabius - 21.09.2025, 19:28
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 21.09.2025, 20:53
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Nightwatch - 23.09.2025, 11:10
Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 27.09.2025, 11:54
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 27.09.2025, 19:57
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Nightwatch - 27.09.2025, 20:50
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 27.09.2025, 21:57
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 28.09.2025, 17:48
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 28.09.2025, 19:34
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 28.09.2025, 20:14
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 28.09.2025, 22:29
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 29.09.2025, 03:01
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 29.09.2025, 11:44
RE: Heeresaufklärungstruppe - von alphall31 - 29.09.2025, 21:21
RE: Heeresaufklärungstruppe - von Broensen - 29.09.2025, 22:37
Korps der Bundeswehr ?! - von Quintus Fabius - 30.09.2025, 17:46
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 30.09.2025, 19:10
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 30.09.2025, 23:01
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 01.10.2025, 19:29
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 01.10.2025, 21:13
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 01.10.2025, 22:58
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 02.10.2025, 00:02
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 02.10.2025, 03:47
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 02.10.2025, 11:06
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 02.10.2025, 13:05
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 02.10.2025, 18:00
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 06.10.2025, 17:35
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 06.10.2025, 20:12
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 06.10.2025, 23:50
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 07.10.2025, 23:09
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Nightwatch - 08.10.2025, 07:02
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 08.10.2025, 08:14
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Nightwatch - 08.10.2025, 18:56
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Quintus Fabius - 08.10.2025, 20:11
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Milspec_1967 - 08.10.2025, 20:31
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 08.10.2025, 20:35
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 08.10.2025, 21:41
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 08.10.2025, 22:01
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 08.10.2025, 23:30
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 09.10.2025, 09:48
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 09.10.2025, 14:41
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 09.10.2025, 18:17
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 09.10.2025, 17:24
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 09.10.2025, 19:24
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 09.10.2025, 19:03
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 10.10.2025, 08:12
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 10.10.2025, 08:26
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 16:29
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 11.10.2025, 18:08
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 17:49
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 11.10.2025, 18:39
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 18:08
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 19:53
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 11.10.2025, 20:31
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 22:41
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 11.10.2025, 23:07
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 11.10.2025, 23:57
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 12.10.2025, 00:51
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Delbrueck - 13.10.2025, 16:31
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 12.10.2025, 11:23
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 12.10.2025, 12:09
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 12.10.2025, 15:22
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 13.10.2025, 19:09
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 13.10.2025, 20:01
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - 13.10.2025, 20:33
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von alphall31 - 13.10.2025, 22:28
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Falli75 - 14.10.2025, 17:37
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von muck - Gestern, 04:06
RE: Korps der Bundeswehr ?! - von Broensen - Gestern, 08:39

Gehe zu: