Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
(28.09.2025, 18:12)Pmichael schrieb: Es gibt keine Alternative zur eigenen Entwicklung um gesichert einen Eurofighter Nachfolger haben, der die operativen Anforderungen erfüllt, die eigene Souveränität sicherstellt.

So können die F-35 halt keine Meteor, IRIS-T oder Taurus nutzen, wenn dann erstmal die Loyal Wingman und Remote Carriers kommen, ist es auch fragwürdig in wiefern diese intrigiert werden.
Das sind zwei unterschiedliche Punkte. Die "operativen Anforderungen" werden seitens der BW nichts unbedingt notwendiges beinhalten, was uns die Kombination aus Dassault NGF und Tempest nicht wird bieten können.

Die Souveränität ist etwas anderes, denn da geht es eben um die Möglichkeit, eigene Systeme und Waffen integrieren zu können. Das wäre für uns bei F-35 nicht gesichert, aber darum geht es mir eh nicht. Die F-35 ist Übergangslösung zum Erhalt der nT. Es ist gut, dass wir sie haben, aber Souveränität kann sie halt nicht bieten.

Aber die beiden europäischen Projekte stehen uns offen, um uns dort diese Aspekte der Souveränität zu sichern, auch wenn wir nicht selbst relevante Entwicklungsanteile an den Jets übernehmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte - von Broensen - 28.09.2025, 19:17

Gehe zu: