Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
(27.09.2025, 23:00)Fox1 schrieb: Ein Kampfflugzeug kann in DEU viele Arbeitsplätze entstehen lassen. EF hat in Europa 100000 geschaffen. Das deutsche Steuergeld wird in Zeiten einer massiven Wirtschaftskrise in DEU ausgegeben werden. Diesen Faktor sollte man nicht vergessen.
Arbeitsplätze bekommt man im Lizenzbau bzw Teilefertigung auch - für einen Bruchteil der Kosten.
Wozu für viele Milliarde modernste eigene Triebwerke entwickeln wenn man sie bei PW oder GE einkaufen und selbst zusammenschrauben kann?

Man kann über die F-35 sagen was man will, aber in diesem Punkt haben die Partner alles richtig gemacht:
Die Produktion ist über die halbe Welt verteilt mit Endfertigung nicht nur bei Lockheed in Fort Worth sondern auch in Japan und Italien. Subsysteme und Ersatzteile werden genauso verteilt gefertigt. Finnland hat erst kürzlich eine Fabrik zur Triebwersmontage und Wartung in Betrieb genommen. Selbst Deutschland hat sich als sehr später Partner im Programm ein Stück vom Kuchen sichern können: Rheinmetall wird zusammen mit Norhrop (ja die hängen auch mit in dem Loclheed Vogel) in NRW Teile des Rumpfes produzieren.

Das ist der richtige Ansatz. Nicht Abermilliarden in NextGen Technologien versenken um an jede fünfzehn Jahre zu spät mit einem Flieger dazustehen, der das doppelte kostet und die Hälfte kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte - von Nightwatch - 28.09.2025, 17:51

Gehe zu: