Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
Mit Polaris, Helsing und co hat man eigentlich die hochinnovativen deutschen Unternehmen um aus dem klassischem Paradigma von bemannten Kampfflugzeug als zentrale Drehachse für alles Andere abzukehren. Wieso ein bemanntes Kampfflugzeug mit loyal wingmans und remote carriers wenn ein Schwarm von Helsings CA-1 wahrscheinlich effizienter agieren könnten. Vorteil hier, der Eurofighter LTE könnte bereits als fliegender Kommandoposten eingesetzt werden und erstmal Aufgaben übernehmen die man noch manned ausgeführt haben will.

(25.09.2025, 20:24)Broensen schrieb: Ich bin mittlerweile soweit, zu sagen: Wir bauen gar keinen "eigenen" deutschen Kampfjet mehr, sondern beteiligen uns sowohl an NGF, als auch an Tempest, fertigen beide Flugzeuge auch in Deutschland, aber halten uns zurück bei den Entwicklungsanteilen und konzentrieren uns stattdessen auf das drumherum, insbesondere auf Loyal Wingman und andere Komponenten außerhalb der Kampfjets.

Dann kann Dassault die 80% haben, sie müssen uns nur die Schnittstellen offen legen, damit wir alles anbinden können, was wir wollen. Und natürlich muss Frankreich dann in anderen FCAS-Säulen zu unseren Gunsten weiter zurückstecken.

Sehr effizienter Weg um auch wirklich die deutsche Luftfahrtindustrie zu vernichten, Trappier könnte es nicht besser machen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Pmichael - 26.09.2025, 04:18

Gehe zu: