13.09.2025, 14:24
@Kongo Erich
Aber nun redet man ja wieder - mal schauen, was dieses Mal bei herauskommt:
Schneemann
Zitat:...und seine Atomanlagen werden durch die IAEA kontrolliert...Die offiziell bekannten Anlagen wurden tatsächlich (zeitweise) kontrolliert. Aber das war es dann auch, und über die Jahre ist immer und immer wieder scheibchenweise dann doch wieder irgendwo etwas bislang unbekanntes oder verschwiegenes hochgekommen, egal ob durch Durchstechereien oder Zufall. Das hinterlässt natürlich kein sonderlich vertrauenswürdiges Bild. Zumal man die IAEA ja ständig an der Nase herumgeführt hat, was diese wiederum fast gezwungenermaßen mitgemacht hat, weil sie sonst ganz rausgeflogen wäre.
Aber nun redet man ja wieder - mal schauen, was dieses Mal bei herauskommt:
Zitat:Verhandlungen im Atomstreithttps://www.tagesschau.de/ausland/iran-i...m-100.html
Iran und IAEA vereinbaren Rahmen für Atominspektionen [...]
[10.09.2025]
Der Iran und die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) wollen wieder zusammenarbeiten. Man habe sich geeinigt, in welcher Weise Atominspektionen im Iran wiederaufgenommen werden können, sagte IAEA-Chef Grossi nach Verhandlungen mit Irans Außenminister Abbas Araghtschi in Kairo. Ägyptens Chediplomat Badr Abdel-Atti vermittelte in den Gesprächen. [...] Irans Außenminister betonte jedoch: Im Falle "feindseliger Handlungen gegen den Iran" - einschließlich einer Wiedereinführung alter UN-Sanktionen - werde der Iran die Übereinkunft als beendet betrachten.
Schneemann