13.09.2025, 13:53
@Kongo Erich
Dass diese gewaltige Mauer dann letztlich überwunden wurde, lag daran, dass die Wachtruppen vor Ort derart verbittert waren über des brutale Regime des Eunuchen Wei Zhongxian und später dann die Regentschaftszeit des recht hilflosen Kaisers Chongzhen, dass sie den herandrängenden Truppen der Mandschu (Dschurdschen) im Jahr 1644 die Tore willentlich öffneten. Die Mandschu eroberten dann China innerhalb weniger Monate und gründeten noch Ende 1644 die Qing-Dynastie. (Sie war übrigens die letzte große chinesische Dynastie und ging erst 1912 unter.)
D. h. natürlich bringen Mauern nichts, wenn man freiwillig die Tore aufmacht, aber man kann deswegen nicht darauf schließen, dass Mauern generell gar nichts bringen.
Schneemann
Zitat:Mauern haben dafür in der Geschichte noch nie Erfolg gebracht (China, Römer)...Wobei man anmerken muss, dass die Chinesen durchaus über lange Jahre Erfolg hinsichtlich der Schutzfunktion mit ihrer Mauer hatten.
Dass diese gewaltige Mauer dann letztlich überwunden wurde, lag daran, dass die Wachtruppen vor Ort derart verbittert waren über des brutale Regime des Eunuchen Wei Zhongxian und später dann die Regentschaftszeit des recht hilflosen Kaisers Chongzhen, dass sie den herandrängenden Truppen der Mandschu (Dschurdschen) im Jahr 1644 die Tore willentlich öffneten. Die Mandschu eroberten dann China innerhalb weniger Monate und gründeten noch Ende 1644 die Qing-Dynastie. (Sie war übrigens die letzte große chinesische Dynastie und ging erst 1912 unter.)
D. h. natürlich bringen Mauern nichts, wenn man freiwillig die Tore aufmacht, aber man kann deswegen nicht darauf schließen, dass Mauern generell gar nichts bringen.
Schneemann