11.09.2025, 21:48
Neuer Beitrag der BW zum diesjährigen Quadriga und dem daran anschließenden Northern Coasts 2025.
[Video: https://youtu.be/CvGri22CHzo?si=_zSZS6cnighSu_Y6]
https://youtu.be/CvGri22CHzo?si=_zSZS6cnighSu_Y6
Interessant dabei:
Erstmalig steht dieses Jahr der Geleitschutz von Versorgungsschiffen von Deutschland Richtung Baltikum im Fokus, beispielhaft gezeigt unteranderem die ARK Germania die hier Militärfahrzeuge nach Klaipeda verlegt und dabei von einer kleinen Task Force eskortiert wird.
Laut Video und meinem eigenen Log besteht bzw. bestand das deutsche Kontingent insgesamt aus:
- der Fregatte „Bayern“
- den Korvetten „Braunschweig“ und „Magdeburg“
- dem EGV „Frankfurt am Main“
- dem Tender „Elbe“
- sowie mehreren Minenjägern (müssten „Fulda“, „Rottweil“ und „Siegburg“ gewesen sein)
Die „Oste“ war zu dem Zeitpunkt auch in der Gegend, ob diese ebenfalls an der Übung teilgenommen hat kann ich allerdings nicht bestätigen.
Insgesamt waren 14x Nationen mit mehr als 40x verschiedenen Einheiten beim diesjährigen Quadriga beteiligt.
[Video: https://youtu.be/CvGri22CHzo?si=_zSZS6cnighSu_Y6]
https://youtu.be/CvGri22CHzo?si=_zSZS6cnighSu_Y6
Interessant dabei:
Erstmalig steht dieses Jahr der Geleitschutz von Versorgungsschiffen von Deutschland Richtung Baltikum im Fokus, beispielhaft gezeigt unteranderem die ARK Germania die hier Militärfahrzeuge nach Klaipeda verlegt und dabei von einer kleinen Task Force eskortiert wird.
Laut Video und meinem eigenen Log besteht bzw. bestand das deutsche Kontingent insgesamt aus:
- der Fregatte „Bayern“
- den Korvetten „Braunschweig“ und „Magdeburg“
- dem EGV „Frankfurt am Main“
- dem Tender „Elbe“
- sowie mehreren Minenjägern (müssten „Fulda“, „Rottweil“ und „Siegburg“ gewesen sein)
Die „Oste“ war zu dem Zeitpunkt auch in der Gegend, ob diese ebenfalls an der Übung teilgenommen hat kann ich allerdings nicht bestätigen.
Insgesamt waren 14x Nationen mit mehr als 40x verschiedenen Einheiten beim diesjährigen Quadriga beteiligt.