Vor 10 Stunden
(Gestern, 19:32)Broensen schrieb: Und vor allem Aufklärungsfähigkeiten auf und unter Wasser. Daher wäre ein VTOL-UAV insbesondere dann für die K130 interessant, wenn es ein Tauchsonar einsetzen könnte. Ansonsten sehe ich es primär in der Rolle optischer Aufklärung von zivilen Schiffen zur Abwehr hybrider Kriegsführung.
Ich denke Tauchsonar wird es für K130 nicht geben. Drohnen wie die VSR 700 sind zu groß für die K130 und hier wird es schon interessant ob das alles funktioniert. Nachdem Thales das aber zumindest mal auf dem Papier stehen hatte, sollte es für die großen Drohnen technisch möglich werden.
Die Ostsee ist klein genug um sie mit Unterwasserdrohnen zu beackern, die Hubschrauber Drohnen sehe ich mehr auf dem Fregatten im Nordmeer um günstig und ohne Gefährdung von Personal die Sea Tiger zu entlasten.