04.04.2004, 14:28
Zitat:Jan-Hendrik posteteKommt drauf an wo du dich noch rumtreibst.
Dem kann ich zustimmen , Schutti ( kennen Wir uns nicht irgendwo her ? )

Zitat:Jan-Hendrik postete, das mit den Granatzündern war auch dem bei Siegfried Breyer , Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905-1968 , übrigens ein äußerst empfehlenswertes Werk zu diesem Thema .Hast du dazu mehr Infos?
Zu den Granaten der Schiffsartillerie aus WWI und WWII kann ich nur das hier beitragen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bobhenneman.info/British%2015%20shells%20page.htm">http://www.bobhenneman.info/British%201 ... 20page.htm</a><!-- m -->
von der Seite <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bobhenneman.info/weaponsdiagrampage.htm">http://www.bobhenneman.info/weaponsdiagrampage.htm</a><!-- m -->
(falls der Direktlink nicht geht)
EDIT: auch hier gibts was, sogar russische Granaten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gwpda.org/naval/adm186_189.htm">http://www.gwpda.org/naval/adm186_189.htm</a><!-- m -->
Zitat:Tiger posteteWas hatten die Russen falsch beschaffen?
@Schutti
Die russischen Kanoniere waren zwar gut - das japanische Flaggschiff Mikasa erlitt etwa schwere Schäden - aber wegen einer falschen Beschaffungspolitik hatten die russischen Kriegsschiffe Geschütze und Granaten, die eine zu geringe Wirkung hatten.
Die japanischen Kriegsschiffe hatten dagegen moderne Geschütze, und zudem verfügte die japanische Marine über Granaten mit einem neuen, als "Shimosa" bezeichneten Sprengstoff. Dieser neue Sprengstoff erreichte schneller als andere Sprengstoffe hohe Temperaturen.
Ich habe nur gelesen dass die japanischen Granaten mit Zeitverzögerung arbeiteten.
Hatten die Russen irrtümlichweise nur HE Granaten an Bord?
Hier habe ich was zu diesem Zeitraum gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gwpda.org/naval/rjwargun.htm">http://www.gwpda.org/naval/rjwargun.htm</a><!-- m -->
Schutti