(Land) Ground-Observer-Radare (GO, GA, Murin) von Thales
#6
Die Generaldirektion für Rüstung testet eine neue Version des Radars MURIN, das vom französischen Heer eingesetzt wird
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 1. August 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250801.jpg]
Laut dem Bericht über Artillerie, der von den Abgeordneten Jean-Louis Thiériot [LR] und Matthieu Bloch [UDR] veröffentlicht wurde, verfügte das französische Heer im Mai dieses Jahres über vierundfünfzig Bodenradargeräte MURIN [Moyen de surveillance Utilisant un Radar d'observation des INtervalles, Überwachungsmittel mit Radar zur Intervallmessung]... wobei ihr ab 2019 dreißig Exemplare von Thales geliefert worden waren. Ist daraus zu schließen, dass seitdem eine neue Bestellung aufgegeben wurde?

„Das leichte, kompakte, benutzerfreundliche und sehr leistungsstarke MURIN-Gerät wird vorrangig in Radarzügen sowie bei Vorbeobachtern in Artillerieregimentern eingesetzt, um den Bedarf an Zielerfassung und Feuerleitung zu decken”, erklärten die beiden Berichterstatter. Sie präzisieren, dass die Aufklärungs- und Einsatzstaffeln der Kavallerie seit 2023 damit ausgerüstet sind, um „ihre Aufklärungsfähigkeit bei Kontakten und in den Intervallen zu verstärken”.

Auch die Infanterie wird über solche Radargeräte verfügen. Dies hat zumindest das 35. Infanterieregiment [RI] kürzlich in einem Kommentar zur Umwandlung seines Zugs für Robotik und Aufklärung [SRRI] in einen Zug für Aufklärung und elektronische Kriegsführung [SRGE] angedeutet.

Mit einem Gewicht von weniger als 40 kg ermöglicht das MURIN die Ortung und Identifizierung „mobiler” Bedrohungen in einem Umkreis von 24 bis 27 km und in einer Höhe von 500 Metern. Es ist auf einem Stativ montiert, mit einem Satellitenortungssystem [GPS] ausgestattet und wird über einen Laptop mit einer speziellen Software gesteuert.

In Verbindung mit dem Informations- und Commandement-System ATLAS [Automatisierung des Schusses und der Verbindungen der Boden-Boden-Artillerie] wird das MURIN vor allem von den Erfassungs- und Überwachungsbatterien [BAS] der Artillerieregimenter eingesetzt, um potenzielle Ziele zu lokalisieren und Granateneinschläge zu überprüfen. Es ergänzt die Ausrüstung der gepanzerten Fahrzeuge Griffon VOA (Artillerie-Beobachtungsfahrzeug), die mit einem optronischen Beobachtungsmast, Zielvorrichtungen, Entfernungsmessern und Lasermarkierungsgeräten ausgestattet sind.

Trotz seiner bereits hohen Leistungsfähigkeit werden die Fähigkeiten des MURIN weiter ausgebaut. Dies hat die Generaldirektion für Rüstung (DGA) angekündigt, die von „neuen Softwareversionen” dieses Radars sprach.

Diese neuen Fähigkeiten wurden kürzlich einer Qualifizierungskampagne unterzogen, die von der DGA Maîtrise de l'information (DGA MI) mithilfe des Teststands BAGUERA (Banc d'Analyse en Guerre Électronique pour Radars et Autodirecteurs) durchgeführt wurde, mit dem eine „elektromagnetische Kriegsführungsumgebung” reproduziert werden kann... und somit die „Widerstandsfähigkeit” der in den von den französischen Streitkräften verwendeten Geräten (Panzer, Flugzeuge usw.) integrierten Sensoren zu testen.

Die DGA hat jedoch keine näheren Angaben zur Art dieser „neuen Softwareversionen” des MURIN gemacht. Die neueste von Thales angebotene Version verfügt über eine akustische Erkennungsfunktion [Doppler-Effekt] und gewährleistet „die Sicherheit ihrer Bediener dank ihres „Agile Frequency Mode”, der eine beispiellose Anzahl von Kanälen für zufällige Frequenzsprünge während der Übertragung bereitstellt, wodurch die Position der Radargeräte für feindliche elektronische Kriegssysteme sehr schwer zu erkennen ist”. ”.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MURIN: Überwachungsmittel - von voyageur - 30.11.2023, 18:25
RE: Ground-Observer-Radare (GO , GA) von Thales - von voyageur - Vor 9 Stunden

Gehe zu: