01.08.2025, 21:47
(01.08.2025, 21:33)Schneemann schrieb: ,,, Die US-Wirtschaft scheint wider Erwarten und wider vieler Meldungen doch teils deutlich zu wachsen...hmmm
https://eu.usatoday.com/story/money/2025...428251007/
Trump fährt einen riskanten Kurs, aber wenn es tatsächlich klappen sollte, was er andenkt, dann ziehe ich den Hut. Wenn es aber in die Hosen geht, dann reichen die fauligen Eier und Tomaten wohl kaum mehr...
Schneemann
Zitat:Arbeitsmarktebenso
US-Stellenaufbau weit niedriger als erwartet
Der US-Arbeitsmarkt kühlt ab: Nur 73 000 neue Jobs wurden im Juli geschaffen. Manche Ökonomen sehen darin die Auswirkungen der US-Zölle auf die Beschäftigung.
Der US-Arbeitsmarkt hat sich zuletzt weit stärker als erwartet abgekühlt. Im vorigen Monat kamen nur noch 73 000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Bericht der Regierung hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten einen Zuwachs von 110 000 neuen Stellen auf dem Zettel. Zugleich wurde die Zahl der im Juni geschaffenen Stellen massiv abwärts revidiert, und zwar auf 14 000 von ursprünglich 147 000. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote stieg im Juli wie erwartet auf 4,2 Prozent, nach 4,1 Prozent im Juni.
...
Zitat:01.08.2025dito
15:14 Uhr
US-Arbeitsmarkt zeigt Risse: Arbeitslosigkeit steigt trotz Trumps Versprechen
Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA offenbaren eine unangenehme Wahrheit, die der Trump-Administration nicht schmecken dürfte: Die Arbeitslosenquote ist im Juli auf 4,2 Prozent gestiegen. Was auf den ersten Blick wie eine marginale Erhöhung aussehen mag, könnte der Vorbote einer größeren wirtschaftlichen Verwerfung sein – besonders pikant angesichts der vollmundigen Versprechen des 47. Präsidenten, Amerika wieder "großartig" zu machen.
...
Zitat:US-Konjunktur seit Mai viel schwächer als angenommenund ergänzend:
US-Arbeitsmarktdaten: Zwei Vormonate um 258.000 neue Stellen abwärts revidiert
Die aktuell gemeldeten US-Arbeitsmarktdaten für Juli zeigen: Seit Mai läuft die US-Konjunktur viel schlechter als gedacht!
Veröffentlicht am 1. August 2025 14:34
...
Zitat:Aktuelle Daten
ISM-Index und Uni Michigan: Schwächere US-Konjunktur
Veröffentlicht am 1. August 2025 16:10
...
Zitat:Nach schwachen Jobdaten – Trump feuert Behördenleitungauch wenn man bei Marken von 4 %, 5 % oder gar 6 % Arbeitslosenquote noch von Vollbeschäftigung ausgehen könnte (eigentlich liegt Vollbeschäftigung vor, wenn es mehr offene Stellen als Arbeitslose gibt): die Menetekel mehren sich.
Anfang der Woche noch sah sich US-Präsident Trump im Aufwind – nun ändert sich die Stimmung drastisch. Das bringt auch die Fed in eine Zwickmühle.
Astrid Dörner, Laurin Meyer
01.08.2025
...
US-Präsident Donald Trump ordnete an, die Leiterin des Bureau of Labor Statistics, zu entlassen. „Ich habe mein Team aufgefordert, diese politische Beauftragte von Biden SOFORT zu feuern", schrieb Trump im sozialen Netzwerk „Truth Social“.
Der US-Präsident beschuldigte McEntarfer, den Arbeitsmarktbericht zu politisieren. Trump warf der Kommissarin in seinem Beitrag ebenfalls vor, die Jobdaten bereits vor den Präsidentschaftswahlen im vergangenen November „gefälscht“ zu haben, um angeblich die Siegchancen der Bewerberin der Demokraten, Kamala Harris, zu erhöhen.
Allerdings legte Trump keine Beweise vor. „Sie wird durch jemanden ersetzt, der viel kompetenter und qualifizierter ist....
Und dass DT dann die Schuld bei anderen sucht, lässt zumindest psychologisch tief blicken.