15.07.2025, 15:51
(15.07.2025, 13:23)spooky schrieb: Noch ein Nachtrag zu dieser Killchainsutdie: Wenn ich mich richtig erinnere beinhaltet die auch gravierende Fehler bei Analyse. Der Radarhorizont wurde da einfach in den Fall ohne Radarhorizont gesetzt und ab da weiter gezählt, mit dem Ergebnis das man teilweise schon Impacts unmittelbar auf dieser Entfernung hat. Den Fall muss man aber wie zuletzt ja auch hier beschrieben komplett getrennt betrachten, also erkennen, reagieren und abfangen erst nachdem das Ziel den Radarhorizont erreicht hat.
So habe ich das auch in Erinnerung, es gibt auch gegenteilige Studie, die eher an der Realität sind, als ein Straight-Runner:
https://www.sciencedirect.com/science/ar...7015333437
Hier beträgt die ASM Survivability schon 57 %.