13.07.2025, 20:12
(13.07.2025, 20:05)Broensen schrieb: Da haben wir dann schonmal eine entscheidende Differenz bei der Aufgabenstellung.
GIUK ist aus heutiger Sicht viel zu weit südlich, zumal eben die Konvois im Atlantik nicht mehr das Hauptaugenmerk sein sollten. Ein "Area-ASW" ist heute schon eher vor Spitzbergen vorzusehen.
Das wäre der richtige Ansatz. Nur halt nicht im Atlantik, sondern bereits im Nordmeer.
Dann müssten wir schon eher Richtung Arktis schauen, so zumindest die zur Zeit aufkeimende Meinung:
https://www.usmcu.edu/Outreach/Marine-Co...Revisited/
Mal ganz abgesehen davon, halte ich es immer noch nicht für eine gute Idee, die russische gesicherte nukleare Zweitschlagfähigkeit im Nordmeer unter Druck zu setzen. Bei einem nicht rational denkenden Gegner könnte das die Schwelle zur Entscheidung, "nuklear" zu gehen doch deutlich reduzieren.
Ich persönlich würde dieses Risiko nicht eingehen, sondern einfach wie im Kalten Krieg GIUK "dicht" machen und meine SLOC über den Atlantik schützen und offen halten. Der Konflikt muss so lange wie möglich konventionell bleiben und das sichert man nicht dadurch, dass man die "gefühlte Daseinsvorsorge des Gegners" bedrängt.
Nicht jede operativ-taktische Entscheidung im Krieg ist auch eine politisch weise.