08.07.2025, 21:47
Jedenfalls hat Trappiers Verhalten nichts mit den bevorstehenden Verhandlungen für die Phase 2 zu tun. Es sei denn, er hätte sich absolut vergaloppiert und glaubte aus irgendeinem Grund, dass er mit seinen Forderungen tatsächlich durchkommt (und sei es nur, weil Tempest bereits zu fortgeschritten ist, um noch umzusteigen). Wäre er wirklich an der bilateralen Zusammenarbeit interessiert, könnte er dem Programm keinen größeren Bärendienst erwiesen haben. Seine Aussagen beeinflussen die öffentliche Meinung in Deutschland negativ und werden die Regierung unter Druck setzen, solche Chuzpe nicht auch noch mit Steuergeld zu goutieren.
Gestern hatte der Sprecher des Verteidigungsausschusses, Erndl, in einem mittlerweile gelöschten Post auf X eine Fotomontage geliked, in der Trappiers Aussagen über die Rafale ("wer kann sonst noch ein solches Flugzeug bauen") ein Bild des abgeschossenen indischen Fliegers gegenübergestellt worden war.
Das lässt erahnen, wie vergiftet die Stimmung ist.
Hätte Frankreich halt gleich eine derartige Arbeitsteilung verlangt, anstatt immer wieder von Vereinbarungen zurückzutreten, vielleicht hätte man sich dann einigen können.
Allerdings hätten die Franzosen dann auch bei MGCS mehr auf Deutschland zugehen müssen.
Gestern hatte der Sprecher des Verteidigungsausschusses, Erndl, in einem mittlerweile gelöschten Post auf X eine Fotomontage geliked, in der Trappiers Aussagen über die Rafale ("wer kann sonst noch ein solches Flugzeug bauen") ein Bild des abgeschossenen indischen Fliegers gegenübergestellt worden war.
Das lässt erahnen, wie vergiftet die Stimmung ist.
Hätte Frankreich halt gleich eine derartige Arbeitsteilung verlangt, anstatt immer wieder von Vereinbarungen zurückzutreten, vielleicht hätte man sich dann einigen können.
Allerdings hätten die Franzosen dann auch bei MGCS mehr auf Deutschland zugehen müssen.