07.07.2025, 23:34
Die Unterstützung einer Miliz in einem Staat durch einen anderen Staat ist durchaus legal wenn der erstgenannte Staat dies gestattet. Denn was im Libanon geschieht ist rein rechtlich gesehen nicht Israels Angelegenheit sondern rein de jure nur eine Angelegenheit des Libanon. Wenn diese Miliz dann dem folgend Israel angreift, so macht das die vorherige Unterstützung dieser Miliz völkerrechtlich nicht illegal. Nicht Israel, sondern der Libanon müsste es sich verbitten, das der Iran die Hisbollah unterstützt.
Ebenso wie der Libanon ja eigentlich für die Entwaffnung der Hisbollah zuständig wäre, oder dafür, dass sie das Grenzgebiet zu Israel nicht betritt etc. Und dann gibt es dort ja eigentlich auch noch die UNIFIL und entsprechende Resolutionen welche auch für Israel eigentlich bindend wären.
Aber wie man es dreht und wendet, die einzig relevante Frage dort ist die, wer real Macht hat und wer nicht. Freiwild jagt Freiwild, bis es selbst wiederum gejagt wird.
Ebenso wie der Libanon ja eigentlich für die Entwaffnung der Hisbollah zuständig wäre, oder dafür, dass sie das Grenzgebiet zu Israel nicht betritt etc. Und dann gibt es dort ja eigentlich auch noch die UNIFIL und entsprechende Resolutionen welche auch für Israel eigentlich bindend wären.
Aber wie man es dreht und wendet, die einzig relevante Frage dort ist die, wer real Macht hat und wer nicht. Freiwild jagt Freiwild, bis es selbst wiederum gejagt wird.