03.07.2025, 13:32
(28.06.2025, 11:08)Kongo Erich schrieb: ....dazu dann
D.h., wenn der Iran sein ziviles Atomprogramm weiterführen will, dann muss er zumindest die Luftüberwachung und die Luftabwehr über dem eigenen Land auf 100 % bringen. Und mit den eigenen F-4 (und verbliebenen Tomcat?) ist wohl kein Staat mehr zu machen:
Iranische Kampfjets nach dem Angriff: Was ist noch übrig von den F-4 Phantoms
Damit bleiben nur noch chinesische oder russische Lieferungen zur Aufrüstung - Russland braucht sein Zeug selbst, zumal sich die russische Luftwaffe gegenüber der Ukraine nicht zwingend mit Lob bekleckert. Bleibt China, dessen Flugzeuge sich jüngst in Pakistan durchaus bewährt haben. Und für die Chinesen könnte es durchaus reizvoll sein, ihre Radar- und Sensor-Technik gegen modernste US-Technologie zu testen.
Zitat: Iran prüft Kauf moderner chinesischer Kampfjetsich schreib das Datum des Berichts dazu, weil diese Aussage seit Jahren immer wieder hoch kocht
01.07.2025, 19:38 Uhr