25.06.2025, 08:26
Mit den Radschützenpanzern soll es nun massiv vorangehen!
Vorlage vermutlich noch vor dem Sommer!
https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-will...eschaffen/
Kosten 3,9 Mrd
davon aber wohl knapp 1,2-1,3 Mrd für den Aufbau einer zusätzlichen Produktionslinie und für die Entwicklung des Radschützenpanzers und die Entwicklung der neuen Boxer Baseline!
die restlichen 2,6 Mrd dann für ca 150 Boxer inkl. Wartung, Ersatzteilen und rundum glücklich Paket!
also ca 17 Mio pro Radschützenpanzer Boxer!
dieser soll von Turm und Ausrüstung her dann allerdings der neuesten Version des Puma entsprechen!
meiner Meinung nach gut und wichtig… auch wenn der Zulauf der Masse an Fahrzeugen wohl erst 2029 beginnt…
Aufgrund der neuen Anforderungen an Reserven und geplantes Wachstum des Heeres um 5-7 Brigaden hoffe ich dass man am Ende 400-600 davon beschafft!
Vorteil ist dass dieser Turm auch zur Drohnenabwehr eingesetzt werden kann!
aber außerdem weitere 150-200 Puma!
Vorlage vermutlich noch vor dem Sommer!
https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-will...eschaffen/
Kosten 3,9 Mrd
davon aber wohl knapp 1,2-1,3 Mrd für den Aufbau einer zusätzlichen Produktionslinie und für die Entwicklung des Radschützenpanzers und die Entwicklung der neuen Boxer Baseline!
die restlichen 2,6 Mrd dann für ca 150 Boxer inkl. Wartung, Ersatzteilen und rundum glücklich Paket!
also ca 17 Mio pro Radschützenpanzer Boxer!
dieser soll von Turm und Ausrüstung her dann allerdings der neuesten Version des Puma entsprechen!
meiner Meinung nach gut und wichtig… auch wenn der Zulauf der Masse an Fahrzeugen wohl erst 2029 beginnt…
Aufgrund der neuen Anforderungen an Reserven und geplantes Wachstum des Heeres um 5-7 Brigaden hoffe ich dass man am Ende 400-600 davon beschafft!
Vorteil ist dass dieser Turm auch zur Drohnenabwehr eingesetzt werden kann!
aber außerdem weitere 150-200 Puma!