23.05.2025, 11:08
Außenminister Abbas Araghchi kündigt Maßnahmen an, die der Iran an sich schon lange hätte treffen müssen. Auf X schreibt er:
Die Erkenntnisse aus Gesprächen und die Allgemeinlage mit den USA und Israel scheinen nun auch die Reformer und die letzten alten, weisen Männer ernst genommen zu haben. Denke mal der iranische Sicherheitsrat warnt/drückt in Richtung Regierung, die sehr realen Angriffsdrohungen, die aber schon immer im Raume waren, nun auch akut als Vorlage zu nutzen, den Ameisenbau entsprechend zu gestalten. Den Andeutungen nach schließt das die Verlagerung von Material und Maschinen an andere Orte wohl ein. Hier steht aber die IAEA im weg, die über jedes Milligramm informiert werden will und ja auch zum Nachwiegen regelmäßig vorbeikommt. In einer Situation wo jede Einzelumdrehung einer Zentrifuge dokumentiert wird, ist das etwas schwierig, ohne dass dies als massive Eskalation wahrgenommen wird. Einen anderen Trigger braucht es daher noch. Vielleicht wäre es gut, wenn die EU3 den Snapback zum Atomvertrag ziehen, welcher zwar selbst zu keinem Zeitpunkt eingehalten wurde, aber dessen Eskalationsmechanismen dem Iran im Zweifel auch einseitig helfen könnten, vielleicht nicht ganz legal aber dadurch legitmiert die IAEA Verbindlichkeiten auszuhebeln, wegen Krise, aus Sicherheitsgründen und politischer Unmöglichkeit. Daher sprechen wir hier auch über günstigere und ungünstigere Zeitfenster, die insb. für Israel einen gewissen Zeitdruck erzeugen aus meiner Sicht.
Tabellarische Darstellung hypothetischer Szenarien zur Raketenkriegsführung:
[Bild: https://i.postimg.cc/3JZhZ9gY/Bildschirm...-24-31.png]
Zitat:Drohungen des schurkischen israelischen Regimes sind nichts Neues. Aber die jüngste undichte Stelle, in der US-Beamte zitiert werden, die israelische Pläne für einen unrechtmäßigen Angriff auf den Iran und seine Nuklearanlagen enthüllen, ist alarmierend und rechtfertigt eine sofortige und ernsthafte Verurteilung durch den UN-Sicherheitsrat und die IAEO.https://x.com/araghchi/status/1925511531...6?ref_url=
In einem Schreiben an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Guterres, und den Generaldirektor der IAEO, Grossi, habe ich die internationale Gemeinschaft aufgefordert, wirksame Präventivmaßnahmen gegen die Fortsetzung der israelischen Drohungen zu ergreifen, die, wenn sie ungehindert fortgesetzt werden, den Iran zwingen werden, besondere Maßnahmen zum Schutz unserer Nuklearanlagen und -materialien zu ergreifen.
Mein Schreiben ist eine ernstzunehmende Vorwarnung. Die Art, der Inhalt und das Ausmaß unserer Maßnahmen werden den Präventivmaßnahmen entsprechen, die von diesen internationalen Gremien im Einklang mit ihren gesetzlichen Aufgaben und Verpflichtungen ergriffen werden, und sie werden verhältnismäßig sein.
Offensichtlich scheut der gesuchte Kriegsverbrecher Netanjahu - der verzweifelt versucht, den USA vorzuschreiben, was sie tun können und was nicht - keine Mühe, die Diplomatie zum Scheitern zu bringen und die Aufmerksamkeit von seinem ICC-Haftbefehl abzulenken.
Die Islamische Republik Iran wird nicht zögern, auf jede Übertretung mit Gewalt zu reagieren, und sie wird vor nichts Halt machen, um ihre Interessen und ihr Volk zu schützen.
Die Erkenntnisse aus Gesprächen und die Allgemeinlage mit den USA und Israel scheinen nun auch die Reformer und die letzten alten, weisen Männer ernst genommen zu haben. Denke mal der iranische Sicherheitsrat warnt/drückt in Richtung Regierung, die sehr realen Angriffsdrohungen, die aber schon immer im Raume waren, nun auch akut als Vorlage zu nutzen, den Ameisenbau entsprechend zu gestalten. Den Andeutungen nach schließt das die Verlagerung von Material und Maschinen an andere Orte wohl ein. Hier steht aber die IAEA im weg, die über jedes Milligramm informiert werden will und ja auch zum Nachwiegen regelmäßig vorbeikommt. In einer Situation wo jede Einzelumdrehung einer Zentrifuge dokumentiert wird, ist das etwas schwierig, ohne dass dies als massive Eskalation wahrgenommen wird. Einen anderen Trigger braucht es daher noch. Vielleicht wäre es gut, wenn die EU3 den Snapback zum Atomvertrag ziehen, welcher zwar selbst zu keinem Zeitpunkt eingehalten wurde, aber dessen Eskalationsmechanismen dem Iran im Zweifel auch einseitig helfen könnten, vielleicht nicht ganz legal aber dadurch legitmiert die IAEA Verbindlichkeiten auszuhebeln, wegen Krise, aus Sicherheitsgründen und politischer Unmöglichkeit. Daher sprechen wir hier auch über günstigere und ungünstigere Zeitfenster, die insb. für Israel einen gewissen Zeitdruck erzeugen aus meiner Sicht.
Tabellarische Darstellung hypothetischer Szenarien zur Raketenkriegsführung:
[Bild: https://i.postimg.cc/3JZhZ9gY/Bildschirm...-24-31.png]