Gestern, 12:30
(Gestern, 11:32)Falli75 schrieb: Findest du ?
Da hat für mich ein wenig was von Hitlers, wenn sie Schlaftschiffe mit 42cm Kanonen bauen, bauen wir Schlaftschiffe mit 50cm.
Ein einziges Schiff, bis oben hin voll mit Raketen, ohne Helis noch dazu mit Radar Paneelen. Radar Paneele auf einem Steinzeitregimeschiff ? Selbst wenn sie diese von den Russen kommen sollten, glaubst du im Ernst die bekommen damit eine vernünftige Feuerleitung hin, geschweige denn entsprechende Sam? Auf einem Schiff dieser Größe, bis zum letzten Winkel mit Raketen vollgestopft?
Das ist schwimmende Artillerie ohne Eigenschutz, reine Propaganda um den unwissenden Bürgern zu suggerieren, man wäre so technologisch fortschrittlich.
Der Vergleich hinkt aber, denn die damalige Kriegsmarine war ja nicht unfähig sondern zahlenmäßig stark unterlegen.
Anfangs stellte man noch in Frage ob es Nordkorea tatsächlich geschafft hat eine A-Bombe zu entwickeln, inzwischen ist man in der Realität angekommen.
Auch von Hungersnöten in Nordkorea hört man kaum noch etwas. Die Problematik scheint man halbswegs in den Griff bekommen zu haben, auch weil man wohl seit geraumer Zeit dort den privaten Anbau weniger reglementiert als früher.
Devisen soll man sich inzwischen über Cyberkriminalität vor allem durch das Hacken von Cryptowallets beschaffen. Da erfolgreiche Hacker meistens Computernerds sind die schon von früh auf mit der Technik quasi verwachsen sind stellt sich schon die Frage woher die nordk. Hacker ihr Know How bekommen haben.
Mit dem Staat ist also durchaus zu rechnen wenn sich die Führungsriege sich etwas in den Kopf gesetzt hat.
Insofern ist es nicht ganz unwahrscheinlich dass sie über ihre eigenen Satelliten ein Feuerleitsystem etablieren könnten. Auch mit einem nordkoreanischen Atom-Uboot muss man in den nächsten 10 Jahren rechnen.